- Elfershausen (Malsfeld)
-
Elfershausen Gemeinde MalsfeldKoordinaten: 51° 6′ N, 9° 30′ O51.0952777777789.5052777777778268Koordinaten: 51° 5′ 43″ N, 9° 30′ 19″ O Höhe: 268–329 m ü. NN Fläche: 3,01 km² Einwohner: 450 Eingemeindung: 1. Feb. 1971 Postleitzahl: 34323 Vorwahl: 05661 Elfershausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Malsfeld im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.
Elfershausen liegt westlich des Hauptortes in Nordhessen am Fuße des Falkenberges. Am südwestlichen Ortsrand treffen sich die Landesstraßen 3224 und 3435 mit der Kreisstraße 28. Im Westen in weiterer Entfernung verläuft die Bundesautobahn 7.
Im Jahre 1253 wird das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. 1345 wurde der zwischenzeitlich wüst gefallene Ort wieder besiedelt. 1585 wird die Kirche erstmals genannt.
Die Zahl der Einwohner in früherer Zeit:
- 1895: 246 Einwohner
- 1939: 311 Einwohner
- 1950: 469 Einwohner
- 1956: 396 Einwohner
- 1961: 373 Einwohner
Historische Formen des Ortsnamens sind:
- Elfershusen (1253)
- Elphershusin (1345)
- Elfershausen
Weblinks
- Ortshomepage
- Der Ort auf der Homepage der Gemeinde Malsfeld
- Ortslexikon von Hessen
- Informationen zu Elfershausen im BAM-Portal
Beiseförth | Dagobertshausen | Elfershausen | Malsfeld | Mosheim | Ostheim | Sipperhausen
Wikimedia Foundation.