- Slottsskogen
-
Slottsskogen
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Schweden Provinz (län): Uppsala län Historische Provinz (landskap): Uppland Gemeinde (kommun): Håbo Koordinaten: 59° 42′ N, 17° 36′ O59.69166666666717.608333333333Koordinaten: 59° 42′ N, 17° 36′ O Einwohner: 1.492 (31. Dezember 2010)[1] Fläche: 1,67 km² Bevölkerungsdichte: 893 Einwohner je km² Slottsskogen ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Uppsala län und in der historischen Provinz Uppland.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Slottsskogen gehört zur Gemeinde Håbo. Der Ort liegt knapp 20 km Luftlinie südlich des Zentrums der Provinzhauptstadt Uppsala und 15 km nördlich des Gemeindezentrums Bålsta am Skofjärden, einem Teil des Mälaren-Sees. Der Ort liegt auf der Sko-Halbinsel (Skohalvön), die im Osten, Norden und Westen von Ausläufern des Mälaren umgeben ist. Daher ist die Straße nach Uppsala bedeutend länger als die direkte Entfernung. Vom Zentrum Stockholms ist Slottsskogen knapp 50 Kilometer entfernt. Slottsskogen ist der zweitgrößte Ort der Gemeinde Håbo nach ihrem Zentralort Bålsta.
Die Straße nach Slottsskogen, eine sekundäre Provinzstraße, zweigt in Häggeby vom Länsväg 263 von Märsta in Richtung Enköping ab.
Geschichte und Sehenswürdigkeiten
Slottsskogen – der Name bedeutet im Schwedischen ‚Schlosswald‘ – entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten in einem Waldgebiet unmittelbar südlich des Schlosses Skokloster zu einer Wohnsiedlung mit Einfamilienhäusern und Freizeitanlagen (Tennisplatz, Schwimmbad, Boots- und Badestege am See), die sich im Gemeinschaftsbesitz der Anwohner befinden. Seit 1980, als der Ort erstmals als Tätort ausgewiesen wurde, wuchs die Einwohnerzahl auf mehr als das Vierfache. In einigem Abstand liegt weiter südlich eine weitere ähnliche, etwas kleinere Wohnanlage, Söderskogen.
Das Schloss Skokloster aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, knapp zwei Kilometer von Slottsskogen entfernt, ist eine der bedeutendsten barocken Schlossanlagen Schwedens. Unweit des Schlosses befindet sich die Skoklosters kyrka, ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert und Teil eines Zisterzienser-Nonnenklosters. Einen Kilometer weiter nordwestlich steht die Ruine der Flasta-Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Die Orte der Sko-Halbinsel, Schloss und Kirche gehören zur Kirchengemeinde Skokloster des Stifts Uppsala.
Westlich und nordwestlich des Ortes erstrecken sich zwei Naturschutzgebiete: Sandhagens naturreservat und Arnöhuvuds naturreservat.
Einzelnachweise
Weblinks
- Website der Slottskogens samfällighets förening (schwedisch)
Orte in der Gemeinde HåboTätorter: Bålsta | Häggeby och Vreta | Krägga | Råby | Slottsskogen | Söderskogen
Småorter: Brunnsta | Getberget och Notholmen | Kivinge, Kumla och Jädra | Lugnet | Måttan | Torresta | Yttergran
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Slottsskogen — (Swedish: The Castle Forest ) is a 137 hectares large park located in central Gothenburg, Sweden. HistoryWhen Gothenburg was founded in the 17th century, the area of Slottsskogen was a forest [http://www.parkochnatur.goteborg.se/prod/parkochnatur/… … Wikipedia
Slottsskogen — Situation Pays Suede !Suède Région Comté de Västra Götaland Localité Göt … Wikipédia en Français
Slottsskogen Hostel — (Гетеборг,Швеция) Категория отеля: Адрес: Vegagatan 21, 413 11 Гетеборг, Швеция … Каталог отелей
Slottsskogen Hotel — (Гетеборг,Швеция) Категория отеля: Адрес: Vegagatan 21, 413 11 Гетеборг, Швеция … Каталог отелей
Musée d'histoire naturelle de Göteborg — Informations géographiques Pays … Wikipédia en Français
Protests during the EU summit in Gothenburg 2001 — The protests during the EU summit in Gothenburg 2001, parts of which are often called the Gothenburg Riots ( Göteborgskravallerna in Swedish), took place in the Swedish city of Gothenburg during the three days of the EU summit (the European… … Wikipedia
Way Out West Festival — infobox music festival music festival name = Way Out West location = Slottsskogen, Gothenburg, Sweden years active= 2007 present dates = Second weekend in August (3 days) genre = Rock, Alternative rock, Indie rock, Electronic music, Hip hop,… … Wikipedia
List of planetariums — This entry is a list of permanent planetariums, including software and manufacturers. In addition, many mobile planetariums exist touring venues such as schools.Permanent planetariumsAfrica* Egypt:Planetarium Science Center ,… … Wikipedia
Göteborg — Göteborg … Deutsch Wikipedia
Göteborgs botaniska trädgård — Jardin botanique de Göteborg Esplanade d entrée du jardin botanique de Göteborg Le jardin botanique de Göteborg (en suédois Göteborgs botaniska trädgård) est le plus grand jardin botanique de Suède. D une superficie aménagée de 20 hectares… … Wikipédia en Français