St. Laurentius (Bobenheim)
- St. Laurentius (Bobenheim)
-
Eingerüsteter Turm der Kirche
Die Pfarrkirche St. Laurentius in Bobenheim wurde 1897–1898 vom Architekten Ludwig Becker aus Mainz entworfen und ab 1898 erbaut. Sie verfügt über 404 Sitzplätze.
1982 bis 1983 wurde die Kirche umfassend renoviert und erhielt dabei eine neue Orgel, die von der Orgelbaufirma Mayer gefertigt wurde.
Im Inneren der Kirche befinden sich ein bemalter Flügelaltar aus dem Jahre 1585, eine Statue des Hl. Mauritius sowie Holzreliefs der Kreuzwegstationen.
2009 wurde das Äußere der Kirche renoviert; hierbei wurde die Sandsteinfassade gereinigt und das Dach saniert. In diesem Zusammenhang wurde auch der Wetterhahn restauriert.
Literatur
Manfred Czerwinski, Markus Ziegler: Das Kirchenlexikon der Pfalz: 1000 Kirchen im Luftbild, IFB, 1995, ISBN 398045150X.
Weblinks
49.5874567561118.3566260338889
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bobenheim-Roxheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Bobenheim-Roxheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Bobenheim Roxheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Gemeinde Bobenheim Roxheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 26. Juni 2011). Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen und Klöster in Rheinland-Pfalz — Die Liste der Kirchen und Klöster in Rheinland Pfalz gibt einen Überblick über die Kirchen und Klöster in Rheinland Pfalz. Inhaltsverzeichnis 1 Landkreis Ahrweiler 2 Landkreis Altenkirchen 3 Landkreis Alzey Worms … Deutsch Wikipedia
Laurentiuskirche — oder Lorenzkirche bzw. einfach St. Laurentius oder St. Lorenz ist der Name zahlreicher Kirchen, die dem heiligen Laurentius von Rom geweiht sind. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Liste 2.1 Dänemark … Deutsch Wikipedia
Religion (Heraldik) — Die Religion im Wappen hat einen festen Platz in der Heraldik gefunden. In vielen Wappen wird durch die Darstellung religiöser Dinge die Entwicklungsgeschichte des Glaubens offengelegt. Alle diese Wappenbilder gehören zu den gemeinen Figuren in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Rhein-Pfalz-Kreis — Inhaltsverzeichnis 1 Landkreis Rhein Pfalz Kreis 1.1 Verbandsfreie Gemeinden/Städte 1.2 Verbandsgemeinde Dannstadt Schauernheim 1.3 Verbandsgemeinde Dudenhofen … Deutsch Wikipedia
Dirmstein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dirmstein — Dirmstein … Wikipedia
Ludwig Becker — (* 19. November 1855 in Köln; † 13. Juli 1940 in Mainz) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Bauten und Entwürfe … Deutsch Wikipedia
Schifferstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia