- Christian Kahrmann
-
Christian Kahrmann (* 19. Juni 1972 in Köln) ist ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Bereits mit acht Jahren stand er zum ersten Mal vor der Kamera. Mit dreizehn Jahren erhielt er die Rolle des Benny Beimer in der Fernsehserie Lindenstraße. In der Serie wurde er auch Mitglied der Band Mini Pigs, für die er Schlagzeug spielen lernte. Bis zu seinem Abitur spielte der in Köln geborene Schauspieler schon in zahlreichen TV-Produktionen mit.
Nach gut sieben Jahren Lindenstraße verließ er die Serie, um sich anderen Projekten zu widmen. So trat er unter anderem in der RTL-Serie Und tschüss! auf und spielte verschiedene andere Rollen, wie z. B. im Tatort.
Nach einem Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft zog er 1995 nach New York um, wo er bis Ende 1998 am renommierten Herbert-Berghoff-Studio eine Schauspielausbildung bei Susan Batson, Salem Ludwig und Edward Morehouse absolvierte. In New York gründete er ebenso 1996 mit seinen Partnern Ronald Marx und Jarreth Merz das „German Theater Abroad“, mit dem Kahrmann bisher sowohl als Schauspieler als auch als Produzent mehrere Festivals und Inszenierungen deutschsprachiger Dramatik realisiert hat.
In Deutschland war Kahrmann in Fernsehproduktionen wie Das Wunder von Lengede, Kubaner küssen besser, Das beste Stück oder Ratten – Sie werden dich kriegen zu sehen. Kinogängern ist Kahrmann beispielsweise aus Das erste Semester, Bang Boom Bang sowie Goldene Zeiten bekannt. Auch in internationalen Filmproduktionen wie Equilibrium mit Christian Bale sowie Das Tribunal mit Bruce Willis und Colin Farrell spielte Kahrmann mit. In der Daily Soap Eine wie keine, die am 16. November 2009 auf Sendung ging, war er in den ersten 107 Folgen sowie in den Folgen 182 bis 205 als Ralf Berlett zu sehen.
Kahrmann wohnt in Berlin, ist liiert und ist Vater zweier Töchter, die 2007 und 2011 geboren wurden.[1]
Filmografie (Auszug)
- 1985-1995: Lindenstraße (TV)
- 1993: Amoklauf
- 1994: Und tschüss!, Serie
- 1997: Das erste Semester
- 1998: Tatort: Bildersturm (TV)
- 1999: Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding
- 1999: Die Motorrad Cops - Hart am Limit: Regenzeit (TV)
- 2000: Victor – Der Schutzengel (TV)
- 2001: Eine Hochzeit und (k)ein Todesfall (TV)
- 2001: Sehnsucht nach Sandin (TV)
- 2001: Liebe unter weißen Segeln (TV)
- 2001: Ratten – sie werden dich kriegen! (TV)
- 2002: Das Tribunal (Hart's War)
- 2002: Das Beste Stück (TV)
- 2002: Eine Hochzeit auf Kubanisch (Kubaner küssen besser) (TV)
- 2002: Equilibrium
- 2003: Das Wunder von Lengede (TV)
- 2003: Was nicht paßt wird passend gemacht (TV-Serie)
- 2004: Das Allerbeste Stück (TV)
- 2004: Ratten 2 – Sie kommen wieder! (TV)
- 2005: Pfarrer Braun – Bruder Mord (TV)
- 2005: Eine Prinzessin zum Verlieben (TV)
- 2006: Goldene Zeiten
- 2006: Mit Herz und Handschellen
- 2006: Der Untergang der Pamir
- 2006: Hart auf Hart
- 2006: Lebe mich
- 2007: Das Inferno – Flammen über Berlin
- 2008: Drug Fiction (Kurzfilm)
- 2008: U-900
- 2009: So glücklich war ich noch nie
- 2009–2010 : Eine wie keine (Daily Soap)
- 2010: Danni Lowinski (Sitcom SAT1) Folge 9-11
- 2010: Vorstadtkrokodile 2
- 2010: Max Schmeling – Eine deutsche Legende
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Christian Kahrmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Christian Kahrmann in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Homepage
- GTA German Theater Abroad
Kategorien:- Mann
- Deutscher
- Schauspieler
- Darstellender Künstler (Köln)
- Geboren 1972
Wikimedia Foundation.