- Amoklauf (Film)
-
Filmdaten Originaltitel Amoklauf Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1993 Länge 65 Minuten Altersfreigabe FSK Keine Jugendfreigabe (gekürzt) Stab Regie Uwe Boll Drehbuch Uwe Boll Produktion Uwe Boll Musik Uwe Spies Kamera Richard Eckes Besetzung - Martin Armknecht
- Christian Kahrmann als Student
- Susanne Leutenegger
- Michael Rasmussen
- Birgit Stein als Nachbarin
Der Film Amoklauf ist eine frühe Low-Budget-Produktion von Uwe Boll aus dem Jahr 1993.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film reflektiert ausschnitthaft das Leben eines verbitterten Kellners, der alleinlebend und isoliert von der Außenwelt einen abgrundtiefen Hass auf seine Mitmenschen entwickelt. Zu Hause sieht er sich endlose Wiederholungen von Quizshows an, um dann schließlich zu brutalen Gewaltfilmen überzugehen, die seine Mordgelüste zumindest teilweise befriedigen.
Als sich der Protagonist beim Masturbieren von seiner Nachbarin gestört fühlt, bringt er diese zunächst mit einem Messer um, befriedigt sich zu Ende und startet, befreit von allen Hemmungen, einen mörderischen Feldzug gegen alles Menschliche, was sich bewegt.
Rezensionen
Im Zweitausendeins Filmlexikon wird geurteilt, dass es sich bei dem Film keinesfalls um eine „Auseinandersetzung mit Reizüberflutung, Werteverlust und Gewalttätigkeit in einer zunehmend anonymeren Gesellschaft, sondern eine gedankenlose Aneinanderreihung äußerst krasser Szenen, die nicht auf Erkenntnis, sondern auf den Effekt zielen“ handele.[1]
Weblinks
- Amoklauf in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Amoklauf in der Online-Filmdatenbank
- Vergleich der Schnittfassungen Keine Jugendfreigabe - Ungeprüft von Amoklauf bei Schnittberichte.com
Einzelnachweise
German Fried Movie | Barschel – Mord in Genf? | Amoklauf | Das Erste Semester | Sanctimony | Blackwoods | Heart of America | House of the Dead | Alone in the Dark | BloodRayne | Postal | Seed | Schwerter des Königs – Dungeon Siege | BloodRayne II: Deliverance | Far Cry | Tunnel Rats | Siegburg | Darfur | Rampage | The Final Storm | Max Schmeling – Eine deutsche Legende | BloodRayne: The Third Reich | Blubberella | Auschwitz
Wikimedia Foundation.