Stadtarchiv Wiener Neustadt
- Stadtarchiv Wiener Neustadt
-
Kaiserbrunnendenkmal,
Kaiserbrunnen,
Stadtarchiv,
Vorstadtkirche
Das Stadtarchiv Wiener Neustadt in der Stadt Wiener Neustadt in der Wiener Straße 63 war ursprünglich ein Jesuitenkolleg und ist über einen Quergang mit der Vorstadtkirche verbunden.
Der lang gestreckte parallel zur Vorstadtkirche verlaufende Flügelbau wurde zeitgleich mit der Kirche von 1737 bis 1743 errichtet diente bis zur Auflösung im Jahre 1773 als Jesuitenkolleg. Danach diente das Kolleg als Salzamt zur Grenze von Ungarn, und wurde später als Vorläufer der Zollegstätt-Kaserne in die Wiener Straße 60 verlegt. Von 1783 bis 1903 diente das Kolleg als Militärspital, von 1904 bis 1990 als Stadtmuseum Wiener Neustadt, und ist seit 1992 durch Nutzungstausch das Stadtarchiv.
Das zweigeschossige Gebäude unter einem Walmdach mit kleinen fenstergroßen Lukarnen ist in der Fassade mit Putzfeldern gestaltet. Das Hauptportal am Kirchenvorplatz zeigt als ehemaliges Jesuitenkolleg das Christusmonogramm IHS. Ebenerdig sind die Räume mit Tonnengewölben und Stichkappengewölben versehen. Im Obergeschoss werden die Räume mit mächtigen Stichkappentonnen auf Konsolen und mit Stuckspiegeln gebildet.
Literatur
- Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Niederösterreich südlich der Donau. Teil 2. M bis Z. Wiener Neustadt. Stadtpfarrkirche Hl. Leopold und ehemaliges Jesuitenkolleg. Bundesdenkmalamt, Verlag Berger, Horn / Wien 2003, ISBN 3-85028-365-8, Seiten 2630ff.
Weblinks
47.818916.2461
Kategorien: - Bauwerk in Wiener Neustadt
- Stadtarchiv (Österreich)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wiener Neustadt — Wiener Neustadt … Deutsch Wikipedia
Vorstadtkirche (Wiener Neustadt) — Die Vorstadtkirche in der Achse der Wiener Straße … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wiener Neustadt — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wiener Neustadt enthält die denkmalgeschützten unbeweglichen Objekte der Statutarstadt Wiener Neustadt in Niederösterreich, wobei die Objekte teils mit Bescheid und teils durch Verordnung (§ 2a des … Deutsch Wikipedia
Wr. Neustadt — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Handwerk der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch — Schweizerhofbrunnen in der Hofburg zu Wien, 1552 … Deutsch Wikipedia
Domenicus Petruzzy — Steinmetzakten 1651 Salva Guardia Privilegium 1660 … Deutsch Wikipedia
Liste kommunaler Archive — Die nachfolgende Liste kommunaler Archive enthält kommunale Archive. Sie besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Kommunalarchive in Deutschland nach Bundesland 2 Kommunalarchive in Österreich nach Bundesland 3 Kommu … Deutsch Wikipedia
Industrieviertel-Museum — Das Industrieviertel Museum befindet sich in der Stadt Wiener Neustadt in der Anna Rieger Gasse 4. An diesem Standort befand sich eine Hammerschmiede mit danebenliegendem Werkstättengebäude. Die Hammerschmiede wurde demoliert, das Fundament vom… … Deutsch Wikipedia
Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch — Kaisersteinbruch um 1900, Blick auf die Steinbrüche … Deutsch Wikipedia
Kaisersteinbrucher Kirche — Blick auf Kirche samt Friedhof, Inschrift: ERBAUET ANNO 1745. Rundgiebel, Statuen Sebastian, Rochus, oben Maria Immaculata, 2 zerstörte Vasen 1991 Bildhauer Gyurcsek … Deutsch Wikipedia