- Steinau (Fischbachtal)
-
Steinau Gemeinde FischbachtalKoordinaten: 49° 45′ N, 8° 48′ O49.7427777777788.7922222222222287310Koordinaten: 49° 44′ 34″ N, 8° 47′ 32″ O Höhe: 287.310–355 m ü. NN Einwohner: 320 Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 64405 Vorwahl: 06166 Steinau ist ein Ortsteil der Gemeinde Fischbachtal im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen.
Das Straßendorf liegt, von Wald umgeben, im nördlichen Odenwald. Am nördlichen Ortsrand verläuft die Landesstraße 3102.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1347. Im Dreißigjährigen Krieg überlebte nur ein Bauer die Kriegsgräuel. Von 1821 bis 1909 gehörte das Dorf zur Bürgermeisterei Neunkirchen und bis 1971 war es eine eigenständige Gemeinde. Seit 1877 gehört der Ort auch zum Kirchspiel Neunkirchen. Bis zum Zweiten Weltkrieg wurden eine Getreidemühle und eine Ölmühle betrieben. 1901 wurde die Schule erbaut. Im Jahre 1939 hatte der Ort 215 Einwohner und gehörte zum Kreis Dieburg.
Ortsname
Der Ortsname wandelte sich im Laufe der Zeit wie folgt:
- Steina (1347)
- Steynauw (1433)
- Steinha (16. Jahrhundert)
- Steinenn (16. Jahrhundert)
- Steina (1653)
- Steinau (1748)
Weblinks
Wikimedia Foundation.