- Steinkind von Sens
-
Das Steinkind von Sens war ein Lithopaedion, das 28 Jahre nach dem natürlichen Geburtstermin aus dem Leib seiner Mutter geholt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Befund
Madame Colombe Chatri aus Sens, die Gattin des Schneiders Loys Carita, zeigte im Jahr 1554 im Alter von 40 Jahren alle Anzeichen einer normalen Schwangerschaft. Diese endete ordnungsgemäß mit dem Durchbruch des Fruchtwassers und Wehen, doch das Kind wurde nicht geboren. Colombe Chatri überlebte dieses Vorkommnis, war aber die nächsten drei Jahre bettlägerig und litt auch später unter Schmerzen. Obwohl sie das ungeborene Kind als harte Schwellung in ihrem Leib fühlte, erreichte sie ein Alter von 68 Jahren.
Nach ihrem Tod im Jahr 1582 ließ der Witwer sie von Claude le Noir und Iehan Coutas sezieren. Sie fanden im Leib der Mutter ein großes eiartiges Gebilde vor, das sie nur mit Gewalt aufbrechen konnten. Nachdem sie festgestellt hatten, dass sich im Inneren der Schale ein voll ausgetragenes, aber petrifiziertes Baby befand, zogen sie etliche Ärzte zur Untersuchung heran, darunter auch Jean d’Ailleboust. Zugleich zog der Fall zahlreiche Neugierige an, und in dem Verlangen, das Kind aus seiner Schale zu befreien und näher studieren zu können, zerstörten die Beteiligten die harte Umhüllung, ehe diese genauer untersucht werden konnte. Auch wurde dabei die rechte Hand des Kindes abgebrochen.
Das Kind, ein Mädchen, war in hockender Stellung mit leicht nach rechts geneigtem Kopf fixiert. Die Fontanellen waren offen, und das Baby hatte einen einzigen Zahn.
Erste Untersuchungen
Die Entdeckung dieses Lithopaedions löste eine Sensation aus. D’Ailleboust verfasste eine Beschreibung des Kindes und der Autopsie, die noch 1582 von Jean Sauvine in Sens gedruckt wurde und sich bestens verkaufte. Sie trug den Titel Portentosum Lithopaedion, sive Embryum Petrificatum Urbis Senonensis. Bald darauf erschien auch eine Übersetzung dieses Werks ins Französische, die der Arzt Siméon de Provanchères besorgt hatte: Le prodigieux enfant pétrifié de la ville de Sens. D’Aillebousts Theorie über die Entstehung des Steinkindes – das Blut der Mutter sei zu trocken gewesen – fand bald ihre Kritiker. Schon de Provanchères fügte seiner Übersetzung eine Ergänzung bei, in der er die Ansicht verfocht, der Embryo sei mangels ausreichender Temperatur im Mutterleib ausgetrocknet. François de Bosset, ein Zeitgenosse dieser beiden Ärzte, befasste sich hingegen mehr mit der Substanz, in der das Kind eingeschlossen war. De Bosset nahm an, dass es so fest mit der Mutter verbunden gewesen sei, dass dadurch die Geburt unmöglich gewesen sei.
Schon seit der ersten Publikation wurden auch Abbildungen des Steinkindes von Sens veröffentlicht. D’Ailleboust hatte seiner Abhandlung ein Bild beigefügt, das Colombe Chatri in halb sitzender Haltung nackt auf einem Bett zeigte, ihr Bauch war aufgeschnitten und das Kind daneben liegend dargestellt. Jan Bondeson vermutet, dass eine zeitgenössische erotische Zeichnung als Vorbild für diese Darstellung gedient hat, in die das Steinkind nur eingefügt wurde. D’Ailleboust selbst machte keine genauen Angaben über die Herkunft des Bildes, sondern behauptete nur, es sei nach Statuen des Phidias gezeichnet worden.
Näher an der Wirklichkeit dürfte jedenfalls die Abbildung sein, die Ambroise Paré seiner Publikation Des monstres et prodiges beifügte. Paré war ein Zeitgenosse d’Aillebousts und hatte Gelegenheit, das Steinkind von Sens genau zu untersuchen. Eine Veröffentlichung mit dem Titel Gyneciorum von Israel Spach, die fälschlicherweise oft auf 1557 datiert wird, stammt in Wirklichkeit aus dem Jahr 1597 und bedient sich der Angaben d’Aillebousts.[1]
Die Odyssee des Steinkindes
Von Anfang an hatten sich nicht nur Mediziner für den Fall interessiert. In den 1590er Jahren erwarb der reiche Kaufmann Prestesiegle das Steinkind von Sens und brachte es in seinem privaten Museum in Paris unter. Dort hatte auch Marie-Louise Bourgeois Gelegenheit, das Lithopaedion zu untersuchen. Sie veröffentlichte d’Aillebousts bildliche Darstellung des Kindes erneut. Das Steinkind ging später in den Besitz des Pariser Goldschmiedes Estienne Carteron über, der es seinerseits am 12. Februar 1628 nach Venedig verkaufte. Der neue Besitzer hieß Gillebert Bodëy und war Juwelenhändler. In Venedig bekam in den 1640er Jahren der dänische Anatom Thomas Bartholin das Steinkind von Sens zu Gesicht. Wahrscheinlich informierte dieser den dänischen König Friedrich III. über das Kuriosum. Friedrich III. baute ab den 1650er Jahren eine umfangreiche Kuriositätensammlung in Kopenhagen auf, der er unter anderem auch die komplette Sammlung von Olaus Wormius einverleibte. 1653 kaufte er das Steinkind von Sens samt dem Kaufvertrag von 1628 und einer handschriftlichen Kopie des Autopsieberichts von d’Ailleboust samt Illustration. Diese Dokumente sind bis heute in der königlichen Bibliothek in Kopenhagen erhalten geblieben. Über den Kaufpreis, den der König aufbringen musste, gibt es unterschiedliche Angaben – sicher ist nur, dass er sehr hoch gewesen sein muss.
Bartholin verfasste eine genauere Beschreibung des Steinkindes, als es in Dänemark war. Sie wurde in seinem 1654 in Amsterdam gedruckten Werk Historiarum Anatomicarum Rariorum, Centuria I–II veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Lithopaedion schon sehr gelitten. Beide Arme waren abgebrochen und an einigen Stellen war das Skelett unter der zerstörten Haut und den beschädigten Muskeln sichtbar. Ein Katalog des königlichen Museums, den Bartholins Verwandter Holger Jacobsen 1696 anfertigte, zeigt den Zustand des Präparats zu dieser Zeit. Der Katalog von 1710 erwähnte weitere Schäden – was von der Haut des Kindes noch sichtbar war, hatte sich jetzt größtenteils schwarz verfärbt. Im Jahr 1737 befand sich das Steinkind von Sens immer noch in der königlichen Sammlung; der Katalog aus diesem Jahr vermerkt – ohne Abbildung –, dass die Überreste nun in einem Glaskasten aufbewahrt wurden.
In den 1820er Jahren wurde die königliche Sammlung aufgelöst. Ein Teil der Bestände wurde versteigert, ein anderer weggeworfen und ein dritter ging in andere Sammlungen über. Das Steinkind von Sens gelangte 1826 ins Dänische Museum für Naturgeschichte. Im späten 19. Jahrhundert wurden die Bestände dieses Museums vom Zoologischen Museum der Universität von Kopenhagen übernommen. Das Steinkind von Sens war aber nicht mehr unter den Exponaten, die diesen Ortswechsel mitmachten; seine Spur verliert sich nach der Übersiedlung ins Museum für Naturgeschichte; Nachforschungen nach dem Verbleib blieben erfolglos.
Bedeutung
Das Steinkind von Sens war das erste dokumentierte Lithopaedion.[2] Bis 1880 waren laut einer Zusammenstellung von Friedrich Küchenmeister 47 Fälle bekannt, bis Januar 2010 sind etwa 300 Fälle beschrieben worden. Darunter war etwa das Lithopaedion von Leinzell, das 1674 hätte geboren werden sollen.[3] Die Mutter, Anna Mullern oder Anna Müller, lag sieben Wochen in den Wehen, konnte das Kind aber nicht zur Welt bringen. Sie bekam jedoch später, trotz der Steinfrucht in ihrem Leib, noch einen Sohn und eine Tochter, und beauftragte den örtlichen Arzt Dr. Wohnliche sowie den Bader Herrn Knauffen oder Knaus aus Heubach, nach ihrem Tod ihren Leib zu öffnen und das Kind herauszuholen.[4] Allerdings überlebte die Frau, die laut der Universität Tübingen 91[3], laut Bondeson 94 Jahre alt wurde,[5] ihren Arzt, und der Bader obduzierte sie ohne ärztliche Unterstützung. Erst nachdem ein wohlerhaltenes Lithopaedion zum Vorschein gekommen war, wurde der Arzt Dr. Steigerthal hinzugezogen, der die erste Beschreibung und Zeichnung des Steinkindes von Leinzell anfertigte. Das Kind der Anna Mullern oder Anna Müller ist im Gegensatz zum Steinkind von Sens erhalten geblieben und befindet sich heute in Tübingen.
Seit Küchenmeister werden Lithopaedia in drei Untergruppen eingeteilt: Beim Lithokelyphos sind nur die Membranen, nicht aber der Fötus selbst verhärtet, beim eigentlichen Lithopaedion oder Lithoteknon ist das Kind selbst durch Kalkeinlagerungen konserviert worden und beim Lithokelyphopaedion sind sowohl das Kind als auch die umgebende Membran verhärtet. Das Steinkind von Sens gehörte diesem letzten Typus an. Die Mehrzahl aller Fälle trat bei Bauchhöhlenschwangerschaften auf; Berichte über intrauterine Steinkinder gibt es aus jüngerer Zeit nicht. Wenn das Steinkind von Sens, wie es der Bericht von d’Ailleboust glauben macht, tatsächlich in einem intakten Uterus gelegen hat, stellt dies eine Besonderheit dar. Bondeson vertritt allerdings die Theorie, dass Colombe Chatri eine Uterusruptur erlitt und das Kind dann in ihre Bauchhöhle geriet, wo es zum Lithopaedion umgebildet wurde.
Literatur
- Jan Bondeson: The Two-Headed Boy and Other Medical Marvels. Cornell University Press, Ithaca und London 2004, ISBN 080148958X, S. 39–50
Einzelnachweise
- ↑ Helen King: Midwifery, Obstetrics and the Rise of Gynecology. Ashgate Publishing Limited, 2007, ISBN 978-0754653967, S. 120
- ↑ J. Bondeson: The earliest known case of a lithopaedion. In: Journal of the Royal Society of Medicine. 89, Nr. 1, Januar 1996, S. 13–18. PMID 8709075. Volltext bei PMC: 1295635.
- ↑ a b Foto des Steinkindes von Leinzell (mit Zusatzinformationen)
- ↑ Sowohl der Name der Mutter als auch der des Baders sind in unterschiedlichen Formen überliefert. Bondeson, der die Formen Mullern und Knauffen verwendet, ist möglicherweise durch gebeugte Formen und deutsche Schrift getäuscht worden. In der Ortsbeschreibung des Oberamts Gmünd und einem Zeitungsartikel etwa wird der Name Müller genannt; der Zeitungsartikel nennt den Bader überdies Knaus. Auch über das Alter der Frau und über das Geschlecht der beiden nachgeborenen Kinder gibt es unterschiedliche Angaben.
- ↑ Bondeson, S. 47
Kategorien:- Pathologie
- Medizin (Frühe Neuzeit)
Wikimedia Foundation.