- Straßensystem in Malta
-
Das Straßensystem in Malta unterscheidet zwischen Straßen, die innerorts und außerorts verlaufen. In Malta herrscht Linksverkehr.
Inhaltsverzeichnis
Kategorien
Innerorts
Auf Malta gilt innerorts eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. In den Tunneln der mehrspurig ausgebauten Regional Road, die durch das Wohngebiet zwischen Birkirkara und Ħamrun führt, ist die Höchstgeschwindigkeit mit 45 km/h angegeben. Zur Einhaltung dieser sind am Straßenrand Anzeigen installiert.[1]
Außerorts
Auf Überlandstraßen gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h.[2] Insbesondere solche Straßen, die kleinere Ortschaften verbinden oder kaum genutzt werden, wie beispielsweise die Straße entlang der Dingli Cliffs, befinden sich oft in schlechtem Zustand, obwohl Reparatur- und Ausbaumaßnahmen angekündigt wurden.[3]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.timesofmalta.com/articles/view/20060521/consumer-affairs/speed-limits-in-the-regional-road-tunnel
- ↑ http://www.urlaubs-artikel.de/allgemein/hoechstgeschwindigkeit.html
- ↑ http://www.timesofmalta.com/articles/view/20091010/local/4-being-spent-on-road-repairs
Albanien | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Zypern
Wikimedia Foundation.