- Sudendorfer Vennepohl
-
52.0438888888897.9791666666667Koordinaten: 52° 2′ 38″ N, 7° 58′ 45″ O
Das Sudendorfer Vennepohl ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Glandorf im Landkreis Osnabrück.
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 039 ist 20,4 Hektar groß. Es liegt südwestlich von Glandorf in der Nähe der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen und stellt ein kleines Moorgebiet unter Schutz. In dem überwiegend bewaldeten Moorgebiet ist typische Moorvegetation wie Pfeifengrasbulten, Wollgräsern und Torfmoosen zu finden.
Das Gebiet steht seit dem 15. August 1951 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Osnabrück.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Sudendorfer Vennepohl“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Baakensmoor | Beutling | Darnsee | Daschfeld | Dievenmoor | Dümmer | Feldungelsee | Freeden | Grasmoor | Hahlener Moor | Hahnenmoor | Harderburg | Herrenmoor | Im Fängen | Im Jiewitt | Im Teichbruch | Im Wischen | Maiburg | Mehne-, Bruch- und Pottwiese | Neuenkirchener Moor | Obere Hunte | Reservebecken Alfhausen-Rieste | Silberberg | Steinernes Meer | Streithorst | Suddenmoor/Anten | Sudendorfer Vennepohl | Swatte Poele | Vallenmoor | Venner Moor | Westliche Dümmerniederung
Wikimedia Foundation.