- Christian Stuff
-
Christian Stuff Spielerinformationen Geburtstag 11. August 1982 Geburtsort Berlin, DDR Größe 199 cm Position Innenverteidigung Vereine in der Jugend 1988–1998
1998–2000
2000–2002SC Borussia 1920 Friedrichsfelde
SV Empor Berlin
SC Borussia 1920 FriedrichsfeldeVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2003
2003–12/05
01/06–2006
seit 2006SV Lichtenberg 47
1. FC Saarbrücken
Eintracht Trier
1. FC Union Berlin
52 (2)
15 (0)
146 (11)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11Christian Stuff (* 11. August 1982 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Stuff begann 1988 bei Borussia Friedrichsfelde mit dem Fußballspielen und blieb dem Verein – unterbrochen durch ein zweijähriges Gastspiel beim SV Empor Berlin (1998–2000) – bis 2002 treu. Danach spielte er beim SV Lichtenberg 47 und ging von dort weiter zum 1. FC Saarbrücken. Mit den Saarbrückern gelang ihm in der Saison 2003/2004 der Aufstieg aus der Regionalliga Süd in die 2. Fußball-Bundesliga sowie der Gewinn des Saarlandpokals. Stuff hatte mit 25 Spielen und zwei Toren wesentlichen Anteil am Aufstieg und kam auch in der Folgesaison auf 24 Zweitligapartien, die er allerdings vorrangig als Einwechselspieler bestritt. In der Saison 2005/2006 lief es jedoch nicht mehr so gut für ihn und er verlor seinen Platz im Team des FCS. Daher lieh der Verein ihn zum Auftakt der Rückrunde an den Regionalligisten Eintracht Trier aus, wo Stuffs ehemaliger Trainer Eugen Hach angestellt war.
Bei den Trierern gehört Stuff zwar wieder zum Stammpersonal der Mannschaft, konnte aber auch nicht den Abstieg des Teams aus der Regionalliga Süd in die Oberliga Südwest verhindern. Da Trier sich Stuff nicht mehr leisten konnte und Saarbrücken ihn nicht mehr haben wollte, kehrte er zurück in seine Heimatstadt zum 1. FC Union Berlin, mit dem er in seiner ersten Saison den Klassenerhalt sowie den Gewinn des Berliner Pokals erreichte. In der Saison 2007/2008 qualifizierte er sich mit den „Eisernen“ die neue dritte Liga, in welcher die Mannschaft ein Jahr später die Meisterschaft und damit die Rückkehr in die zweite Bundesliga feiern konnte.
Erfolge/Statistik
- Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2004 (mit dem 1. FC Saarbrücken) und 2009 (mit dem 1. FC Union Berlin)
- Qualifikation für die 3. Liga 2008 mit Union Berlin
- Saarlandpokalsieger: 2004 (mit dem 1. FC Saarbrücken)
- Berliner Pokalsieger: 2007 und 2009 (mit dem 1. FC Union Berlin)
Weblinks
- www.fc-union-berlin.de
- Christian Stuff in der Datenbank von fussballdaten.de
- Christian Stuff in der Datenbank von Weltfussball.de
- www.immerunioner.de
Kader des 1. FC Union Berlin in der Saison 2011/12Chinedu Ede | Fabian Fritsche | Jan Glinker | Daniel Göhlert | Oliver Hofmann | Marcel Höttecke | Markus Karl | Patrick Kohlmann | Ahmed Madouni | Philip Malinowski | Torsten Mattuschka | Christoph Menz | John Jairo Mosquera | Silvio | Michael Parensen | Marc Pfertzel | Jérôme Polenz | Kilian Pruschke | Christopher Quiring | Halil Savran | Steven Skrzybski | Christian Stuff | Simon Terodde | Maurice Trapp | Boné Uaferro | Patrick Zoundi | Trainer: Uwe Neuhaus
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Christian Stuff — Personal information Date of birth August 11, 1982 (1982 08 11) (age 29) Place of birth … Wikipedia
Christian Cambas — is a DJ and producer based in Athens, Greece. He is mostly known for his releases on DJ Umek’s 1605 label and his entry at number 88 of the DJ Mag Top 100 poll in 2005. Besides 1605, he has released records on labels such as Toolroom, Great Stuff … Wikipedia
Christian Joy — (b. 1973 as Christiane Joy Hultquist) [1] is an American fashion designer best known for her stage costume designs for Yeah Yeah Yeahs lead singer Karen O. Using found articles and occasionally eschewing thread and print for glue and marker pens… … Wikipedia
Christian metal — Stylistic origins Jesus music, Christian rock, heavy metal, psychedelic rock, blues rock, hard rock Cultural origins Late 1970s United States and Sweden in Jesus movement Typical instruments … Wikipedia
Christian Apologetics and Research Ministry — Organization logo Abbreviation CARM Formation 1995 Type 501(c)(3) … Wikipedia
Christian puppetry — is a form of Christian ministry and entertainment through puppetry. The Muppets gave puppetry a whole new look and life in the mid twentieth century. Puppet fever engulfed Americans. With the new public interest in puppetry, both in America and… … Wikipedia
Christian politics in New Zealand — This article discusses Christian politics in New Zealand, particularly socially conservative and evangelical Christian politics. Although slightly over half of New Zealand s population belong, at least nominally, to Christian denominations,[1]… … Wikipedia
Stuff White People Like — Author Christian Lander eating an everything bagel in Mar Vista, Los Angeles, California in 2008 Stuff White People Like (sometimes abbreviated as SWPL) is a blog that takes a satirical aim at the interests of North American left leaning, city… … Wikipedia
Christian right — Part of a series on Conservatism … Wikipedia
Christian Bale — Bale in June 2009 … Wikipedia