- John Jairo Mosquera
-
John Jairo Mosquera Spielerinformationen Geburtstag 15. Januar 1988 Geburtsort Apartadó, Kolumbien Größe 187 cm Position Sturm Vereine in der Jugend bis 2003 Atlético Junior Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2004
2004–2005
2005–2006
2006–2011
2006
2006–2007
2008
2008–2009
2009–2011
seit 2011Millonarios Bogotá
River Plate
Atlético Colombia
SV Werder Bremen
→ Sønderjysk Elitesport (Leihe)
→ Wacker Burghausen (Leihe)
→ Alemannia Aachen (Leihe)
→ Sønderjysk Elitesport (Leihe)
→ 1. FC Union Berlin (Leihe)
1. FC Union Berlin
3 (1)
7 (1)
17 (1)
7 (0)
17 (3)
61 (15)
9 (3)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 23. Oktober 2011John Jairo Mosquera (* 15. Januar 1988 in Apartadó, Antioquia) ist ein kolumbianischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Der Angreifer spielte in der Jugend bei Atlético Junior. Am 30. Oktober 2002 gab er mit 14 Jahren sein Debüt in der heimischen Profiliga, mit 15 Jahren schoss er sein erstes Tor und ist somit der jüngste Torschütze in der Geschichte des kolumbianischen Profifußballs. 2003 wechselte Mosquera zu den Millonarios Bogotá. Dort spielte er konstant gut und wurde 2004 vom argentinischen Spitzenklub River Plate verpflichtet. Hier konnte er sich jedoch nicht durchsetzen und wechselte nach nur einem Jahr zu Atlético Colombia zurück.
In der Winterpause 2005/06 nahm Werder Bremen Mosquera unter Vertrag. Da man dem Kolumbianer Spielpraxis ermöglichen wollte, verlieh man ihn in der Rückrunde 2005/06 zu Sønderjysk Elitesport, wo er aufgrund der defensiven Spieltaktik des Trainers allerdings nur auf sieben Einsätze kam, in denen er ein Tor erzielte.
Zur Saison 2006/07 wurde der Angreifer an Wacker Burghausen weiterverliehen. Er fungierte allerdings überwiegend nur als Einwechselspieler und konnte nur ein Tor erzielen. Während der Sommers 2007 war er als Testspieler im Trainingslager des FC Carl Zeiss Jena in Wesendorf. Beim morgendlichen Lauf brach er am 4. Juli 2007 zusammen und wurde in die Intensivstation des Krankenhauses Gifhorn eingeliefert, wo er allerdings nach einigen Tagen wieder entlassen werden konnte. Die Meldung, er habe einen Herzstillstand erlitten, bezeichnete Werders Sportdirektor Klaus Allofs im Nachhinein als falsch.[1] Bei Carl Zeiss Jena hatte man kein Interesse mehr an einer Verpflichtung des Stürmers, auch andere Interessenten konnten nicht gefunden werden. So kehrte Mosquera zu Werder Bremen zurück.
Am 4. September 2007 wechselte er vom Training der Amateure zu den Profis, da er wieder ausreichend bei Kräften war. In den Bundesligakader wurde er erstmals für das Spiel gegen den VfB Stuttgart am 22. September 2007 berufen. Am 31. Oktober 2007 bestritt er im DFB-Pokal-Spiel gegen den MSV Duisburg sein erstes Spiel für Werder, in dem er kurz nach seiner Einwechslung (80′) ein Tor erzielte (87′). Sein erstes Bundesligaspiel bestritt er am 3. November 2007 gegen Hansa Rostock, sein erstes Bundesligator erzielte er am 24. November 2007 gegen Energie Cottbus in der 83. Minute.
Der kolumbianische Stürmer wechselte am 24. Januar 2008 auf Leihbasis bis Saisonende zum TSV Alemannia Aachen. Im Tivoli kam er zu 177 Minuten Spielzeit und wurde bei sieben Partien fünf Mal ein- und zwei Mal ausgewechselt. Zur Saison 2008/09 wechselte Mosquera zu Sønderjysk Elitesport. Er wurde bis Sommer 2009 ausgeliehen.
In einem Interview aus dem Juni 2009 bekräftigte Mosquera seinen Willen, sich bei Werder durchzusetzen.[2] Dennoch wurde er im Juli 2009 für zwei Jahre bis zum 30. Juni 2011 an Zweitligist 1. FC Union Berlin verliehen. Im Gegenzug verlängerte er seinen Vertrag bei Werder Bremen bis 2012. Im April 2011 unterzeichnete Mosquera einen Vertrag für drei weitere Jahre bei Union Berlin, welcher sowohl für die 1. als auch für die 2. Liga gilt. Im Gegenzug wurde sein bis 2012 laufender Vertrag bei Werder Bremen aufgelöst.[3]
Nationalmannschaft
Mosquera absolvierte Spiele für die U-17, die U-18 und die U-20 Kolumbiens.
Weblinks
- www.immerunioner.de, Karrieredaten
- John Jairo Mosquera in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Kreiszeitung: Mosquera mischt mit
- ↑ Worum-Blog: Interview mit John Jairo Mosquera
- ↑ http://www.fc-union-berlin.de/profis/aktuelle-meldungen/detail/1-FC-Union-Berlin-John-Jairo-Mosquera-bleibt-eisern-17442V/
Kader des 1. FC Union Berlin in der Saison 2011/12Chinedu Ede | Fabian Fritsche | Jan Glinker | Daniel Göhlert | Oliver Hofmann | Marcel Höttecke | Markus Karl | Patrick Kohlmann | Ahmed Madouni | Philip Malinowski | Torsten Mattuschka | Christoph Menz | John Jairo Mosquera | Silvio | Michael Parensen | Marc Pfertzel | Jérôme Polenz | Kilian Pruschke | Christopher Quiring | Halil Savran | Steven Skrzybski | Christian Stuff | Simon Terodde | Maurice Trapp | Boné Uaferro | Patrick Zoundi | Trainer: Uwe Neuhaus
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
John Jairo Mosquera — Nacimiento 15 de enero de 1988 (23 años) Apartadó, Colombia Nacionalidad … Wikipedia Español
John Jairo Mosquera — John Mosquera Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Jairo — es un nombre de pila de varón en hebreo, de Ya’ir, que significa ‘Yahvé quiera lucir’ o ‘iluminado’. No existe ningún santo llamado Jairo. No tiene forma femenina. Su diminutivo es Jair, Jaír o Yahir. Puede referirse también a: Jairo, personaje… … Wikipedia Español
Jairo — ist der Familienname folgender Personen: Luiz Filho Jairo (* 1971), brasilianischer Fußballspieler Jairo ist der Vorname folgender Personen: Jairo Hernandez (* 1972), kolumbianischer Radrennfahrer Jairo Rui Matos da Silva (1929–2007), Bischof des … Deutsch Wikipedia
Mosquera — is a surname of Spanish, in particular Galician, origin. The family crest states (Spanish) Gallego. Comes from the mansion of the family s founder, Ramiro de Mosquera, taking the last name from his hacienda. In the fifth century, it already… … Wikipedia
Mosquera — es un viejo apellido de origen Gallego. De Galicia la familia llegaron a otras partes de España, a Portugal y América. En portugués se escribe Mosqueira. Al citar Mosquera podemos estar refiriéndonos a: Lugares Mosquera, municipio de Cundinamarca … Wikipedia Español
Mosquera — bezeichnet: eine Stadt in der kolumbianischen Provinz Cundinamarca, siehe Mosquera (Cundinamarca) Mosquera ist der Familienname folgender Personen: Aquivaldo Mosquera (* 1981), kolumbianischer Fußballspieler Ezequiel Mosquera (* 1975), spanischer … Deutsch Wikipedia
John Mosquera — Infobox Football biography playername = John Mosquera fullname = John Jairo Mosquera dateofbirth = birth date and age|1988|1|15 cityofbirth = Apartado countryofbirth = Colombia height = Height|m=1.92 position = Striker currentclub = SønderjyskE… … Wikipedia
Liste der Biografien/Mos–Moz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
FV Werder Bremen — SV Werder Bremen Voller Name Sportverein Werder Bremen von 1899 e. V. Gegründet 4. Februar 1899 Vereinsfa … Deutsch Wikipedia