- Saarlandpokal
-
Der Saarlandpokal ist der seit 1975 ausgespielte Verbandspokal des Saarländischen Fußball-Verbandes. Spielberechtigt sind alle ersten Amateurmannschaften der beim SFV gemeldeten Vereine. Im K.-o.-System spielen die Mannschaften den Pokalsieger aus, der dann im darauffolgenden Spieljahr an der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals teilnehmen darf.
Er ist nicht zu verwechseln mit dem Internationalen Saarlandpokal, welcher zwischen 1949 und 1951 ausgetragen wurde.
Inhaltsverzeichnis
Saarlandpokalsieger
Jahr Ort Sieger Gegner Ergebnis Zuschauer 1975 Eppelborn SC Friedrichsthal SV Hasborn 4:3 2.500 1976 Friedrichsthal VfB Theley FC Ensdorf 3:1 n.V. 800 1977 Neunkirchen FC St. Wendel SV Saar 05 Saarbrücken 1:0 1.000 1978 Eppelborn Borussia Neunkirchen SV Saar 05 Saarbrücken 5:1 200 1979 Friedrichsthal SV Auersmacher SpVgg 07 Elversberg 2:2 n.V., 4:3 i.E. 3.500 1980 Saarwellingen ASC Dudweiler FSV Hemmersdorf 7:2 1.200 1981 Saarbrücken-Burbach ASC Dudweiler SSV Überherrn 3:2 n.V. 1.500 1982 Saarwellingen FC Ensdorf SpVgg 07 Elversberg 1:0 1.500 1983 Neunkirchen FC 08 Homburg 1. FC Saarbrücken 4:3 3.000 1984 Hülzweiler SV Mettlach ASC Dudweiler 5:4 n.V. 2.000 1985 Quierschied Borussia Neunkirchen SV Auersmacher 6:0 1.200 1986 Quierschied Borussia Neunkirchen FV Eppelborn 1:1 n.V., 5:4 i.E. 1.000 1987 Eppelborn SV St. Ingbert VfB Dillingen 2:1 750 1988 Dillingen SV Saar 05 Saarbrücken SV Mettlach 4:0 2.000 1989 Neunkirchen SV Saar 05 Saarbrücken SV Röchling Völklingen 3:2 600 1990 Völklingen Borussia Neunkirchen SV Ludweiler-Warndt 6:0 1.500 1991 Dillingen SV Hasborn VfB Gisingen 3:1 n.V. 3.000 1992 Oberthal Borussia Neunkirchen SV Hasborn 2:1 2.500 1993 Dillingen SV Mettlach SV Ludweiler-Warndt 1:0 2.000 1994 Ensdorf SC Großrosseln FSV Saarwellingen 3:2 2.200 1995 Eppelborn SV Mettlach Borussia Neunkirchen 3:1 n.V. 2.600 1996 Rohrbach Borussia Neunkirchen FC 08 Homburg 2:1 3.000 1997 Dillingen 1. FC Saarbrücken Borussia Neunkirchen 3:1 4.000 1998 Völklingen 1. FC Saarbrücken FC 08 Homburg 3:0 3.200 1999 Saarbrücken 1. FC Saarbrücken SC Halberg Brebach 5:1 2.000 2000 Dillingen 1. FC Saarbrücken SC Halberg Brebach 5:3 1.800 2001 Elversberg FC 08 Homburg Borussia Neunkirchen 4:2 3.000 2002 Hasborn 1. FC Saarbrücken FV Eppelborn 3:1 1.500 2003 Elversberg Borussia Neunkirchen FC 08 Homburg 1:0 5.000 2004 Neunkirchen 1. FC Saarbrücken SpVgg 07 Elversberg 3:1 4.000 2005 Schiffweiler FC Kutzhof 1. FC Saarbrücken II 4:4 n.V., 7:6 i.E. 1.800 2006 Großrosseln FC 08 Homburg FC Kutzhof 3:1 n.V. 2.000 2007 Theley SV Hasborn FC 08 Homburg 3:3 n.V., 4:1 i.E. 3.500 2008 Elversberg FC 08 Homburg Borussia Neunkirchen 2:1 n.V. 3.851 2009 Bous SpVgg 07 Elversberg SC Reisbach 7:0 4.000 2010 St. Wendel SpVgg 07 Elversberg Borussia Neunkirchen 1:0 1.500 2011 Dillingen 1. FC Saarbrücken SV Mettlach 3:2 5.400 Rekordpokalsieger
Häufigste Finalteilnahmen
- Borussia Neunkirchen 12x
- 1. FC Saarbrücken 9x
- FC 08 Homburg 8x
- SpVgg 07 Elversberg, SV Mettlach je 5x
- SV Hasborn, SV Saar 05 Saarbrücken je 4x
- ASC Dudweiler 3x
Weblinks
Badischer Pokal | Bayerischer Pokal | Berliner Landespokal | Brandenburgischer Pokal | Bremer Pokal | Hamburger Pokal | Hessenpokal | Mecklenburg-Vorpommern-Pokal | Mittelrheinpokal | Niederrheinpokal | Niedersachsenpokal | Rheinlandpokal | Saarlandpokal | Sachsenpokal | Sachsen-Anhalt-Pokal | Schleswig-Holstein-Pokal | Südbadischer Pokal | Südwestpokal | Thüringenpokal | Westfalenpokal | Württembergischer Pokal
Wikimedia Foundation.