- Markus Karl
-
Markus Karl Spielerinformationen Geburtstag 14. Februar 1986 Geburtsort Vilsbiburg, Deutschland Größe 191 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1991–2003 TSV Vilsbiburg Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2005
2005–2007
2005–2007
2007–12/07
01/08–2011
2011–SpVgg Greuther Fürth
Hamburger SV II
Hamburger SV
SpVgg Greuther Fürth
FC Ingolstadt
1. FC Union Berlin1 (0)
32 (1)
5 (0)
5 (0)
96 (8)
14 (1)Nationalmannschaft 2004
2004Deutschland U-18
Deutschland U-192 (1)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. November 2011Markus Karl (* 14. Februar 1986 in Vilsbiburg) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Karl begann im Alter von fünf Jahren das Fußballspielen in der Jugend des TSV Vilsbiburg und wechselte 2003 zur SpVgg Greuther Fürth, bei der er 2004/05 zu einem Kurzeinsatz in der 2. Bundesliga kam. Im Sommer 2005 wechselte er weiter zum Hamburger SV, bei dem er einen Vertrag bis 2008 unterschrieb. Für die Hanseaten spielte er vier Mal im UI-Cup und im Regionalligateam. In der Bundesliga brachte er es dagegen nur auf 13 Minuten Einsatzzeit in drei Spielen der Saison 2005/06 und neun Minuten in zwei Spielen der Hinrunde 2006/07. Karl wechselte daher in der Winterpause 2006/07 zur SpVgg Greuther Fürth zurück. In der Winterpause der Saison 2007/08 wurde er für ein halbes Jahr an den Regionalligisten FC Ingolstadt ausgeliehen. Mit dem FC Ingolstadt 04 spielte er die gesamte Rückrunde und schaffte den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Er wurde vom FC Ingolstadt übernommen und absolvierte dort bis 2011 insgesamt 15 Regionalliga-, 27 Drittliga- und 54 Zweitligaspiele. Ab der Saison 2011/12 spielt Karl für den 1. FC Union Berlin.[1] Er erhielt dort einen Vertrag bis 2013, der im Falle eines Aufstiegs in die erste Liga automatisch bis 2015 verlängert wird.
Für Deutschland wurde das Nachwuchstalent zweimal in der U18 und einmal in der U19 eingesetzt.
Weblinks
- Markus Karl in der Datenbank von fussballdaten.de
- Markus Karl in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ 1. FC Union Berlin e.V. verpflichtet Markus Karl. 1. FC Union Berlin, 12. Mai 2011, abgerufen am 13. Mai 2011.
Kader des 1. FC Union Berlin in der Saison 2011/12Chinedu Ede | Fabian Fritsche | Jan Glinker | Daniel Göhlert | Oliver Hofmann | Marcel Höttecke | Markus Karl | Patrick Kohlmann | Ahmed Madouni | Philip Malinowski | Torsten Mattuschka | Christoph Menz | John Jairo Mosquera | Silvio | Michael Parensen | Marc Pfertzel | Jérôme Polenz | Kilian Pruschke | Christopher Quiring | Halil Savran | Steven Skrzybski | Christian Stuff | Simon Terodde | Maurice Trapp | Boné Uaferro | Patrick Zoundi | Trainer: Uwe Neuhaus
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Markus Karl — Personal information Date of birth 14 February 1986 (1986 02 14) (age 25) Place of birth … Wikipedia
Karl (Familienname) — Karl ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Relative Häufigkeit des Familiennamens Karl in Deutschland Karl wurde vom althochdeutschen „karal“ abgeleitet und bedeutet „Mann“, „Ehemann“. Auch „der Freie “, „der Tüchtige “. Der… … Deutsch Wikipedia
Karl Loewenstein (Jurist) — Karl Loewenstein, auch: Karl Löwenstein (* 9. November 1891 in München; † 10. Juli 1973 in Heidelberg) war ein US amerikanischer Staats und Verfassungsrechtler und Politologe deutscher Herkunft. Er galt als einer der profiliertesten Vertreter des … Deutsch Wikipedia
Karl Markus Michel — (* 4. September 1929 in Hongkong; † 15. November 2000 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Karl Markus Gauß — (* 14. Mai 1954 in Salzburg) ist ein österreichischer Schriftsteller, Essayist und Herausgeber. Er lebt als Journalist in Salzburg und charakterisiert sich selbst als Privatgelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Preise … Deutsch Wikipedia
Karl-Markus Gauß — Karl Markus Gauß, Wien 2010. Karl Markus Gauß (* 14. Mai 1954 in Salzburg) ist ein österreichischer Schriftsteller. Er lebt als Essayist, Kritiker und Herausgeber der Zeitschrift „Literatur und Kritik“ in Salzburg … Deutsch Wikipedia
Markus Näslund — Markus Näslund … Wikipedia
Markus Tavakoli — (* 14. Juli 1974 in Klosterneuburg) ist ein österreichischer Schauspieler, Regisseur, DJ und Sounddesigner. Ausbildung Markus Tavakoli erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler an der Schauspielschule Krauss in Wien und in Improvisation, Coaching … Deutsch Wikipedia
Karl Lauterbach (Politiker, 1963) — Karl Lauterbach präsentiert sein Buch Gesund im kranken System. Karl Wilhelm Lauterbach (* 21. Februar 1963 in Düren) ist ein deutscher Mediziner und Politiker (SPD). Er ist Professor für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie an der … Deutsch Wikipedia
Karl Markus — (* in Bocholt) ist ein deutscher Tenor. Mit einem umfangreichen Repertoire vom Barock bis zur neuen Musik zählt er zu den bekanntesten Konzerttenören Europas. Vor allem seine Interpretation der Evangelisten Partien in den Bach’schen Passionen… … Deutsch Wikipedia