- Süsterseel
-
Süsterseel ist ein Ort der Gemeinde Selfkant im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg mit rund 1600 Einwohnern.
Erstmals erwähnt wurde Süsterseel im 13. Jahrhundert. Die heutige Kirche wurde im Jahr 1772 im romanischen Stil errichtet. Die Istraßer Mühle, eine Fruchtmühle, liegt zwischen Wehr und Süsterseel am Rodebach. Sie wird im Jahre 1351 als "de overste Moelen van Weer tot Ysstraeten" erwähnt. Eine kleine Straße sowie eine Feldgemarkung in der Nähe tragen den Namen Istraten weiterhin. Die Erkrather Kapelle liegt etwas außerhalb.
Der TSV Xanadu Süsterseel war Deutscher Meister in der Kategorie «Moderner Showtanz für Gruppen 12 bis 15 Jahren ohne Hebefiguren».
Am 1. Juli 1969 wurde Süsterseel in die neue Gemeinde Selfkant eingegliedert.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
50.9997222222225.9366666666667Koordinaten: 51° 0′ N, 5° 56′ ODieck | Großwehrhagen | Havert | Heilder | Hillensberg | Höngen | Isenbruch | Kleinwehrhagen | Millen | Millen-Bruch | Saeffelen | Schalbruch | Stein | Süsterseel | Tüddern | Wehr |
Wikimedia Foundation.