- Wehr (Selfkant)
-
Wehr ist ein Ort mit rund 800 Einwohnern in der Gemeinde Selfkant. Er befindet sich an der deutsch-niederländischen Grenze benachbart zur niederländischen Stadt Sittard. Am Ort fließt der Rodebach vorbei. Ein bekannter Heimatdichter, Josef Goyen, stammt aus Wehr. Der Name Wehr erinnert an die Landwehren früherer Jahrhunderte. Im Gelände zwischen Wehr und der Stadt Sittard fand am 24. März 1543 eine Schlacht zwischen Kaiserlichen Truppen und den Soldaten des Herzogs Wilhelm V. von Jülich statt.
Höhepunkt der Dorffeierlichkeiten ist ein historischer Umzug zum Erntedankfest.
Am 1. Juli 1969 wurde Wehr in die neue Gemeinde Selfkant eingegliedert.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
50.9930555555565.925Koordinaten: 51° 0′ N, 5° 56′ ODieck | Großwehrhagen | Havert | Heilder | Hillensberg | Höngen | Isenbruch | Kleinwehrhagen | Millen | Millen-Bruch | Saeffelen | Schalbruch | Stein | Süsterseel | Tüddern | Wehr |
Wikimedia Foundation.