Thomas Heinemann

Thomas Heinemann

Thomas Heinemann (* 1958 in Herrsching am Ammersee) ist ein deutscher Regisseur und Autor.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Thomas Heinemann schrieb erste Theaterstücke und Sketche im Alter von zwölf Jahren für das Basler Kindertheater. 1985 eröffnete Heinemann in Würzburg das bis dahin in der Bundesrepublik einzige Kindertheater im Kästnerschen Sinne, Kinder spielen für Kinder. 1988 kam der Bereich Jugendtheater mit dem StückPimpfKameraden fragen nicht langedazu, welches vom WDR als Hörspiel adaptiert wurde. 1991 entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Komponisten Wolfgang Salomon das erste MusiktheaterstückLunaSmall Step for Mankind“, und dasTheater am Neunerplatzwurde zum privaten Drei-Sparten-Haus mit Musik, Tanz, Theater. Es entstanden die StückeMopayaundHerz der Finsternismit Asylbewerbern aus dem ehemaligen Zaire, „Traube, bitte kommen!“, ein Theaterkrimi in vier Folgen, getarnt als Fernsehabend mit Nachrichten, gesprochen vom Kabarettisten Frank-Markus Barwasser, sowie drei Werbeblöcken. Die Werbekunden cofinanzierten die Produktion, hatten aber keinerlei Mitspracherecht bei der Gestaltung der vom Ensemble gespielten Werbeclips (FeatureTagesthemen1994 mit Sabine Christiansen). 1997 erhielt Heinemann den Kulturförderpreis der Stadt Würzburg. 2000 verließ Thomas Heinemann das Theater und arbeitete für eine Filmproduktionsfirma unter anderen mit Werner Herzog, Simon Verhoeven und Dito Tsintsadze.

Der KinofilmSchussangstvon Dito Tsintsadze, bei dem Heinemann als Co-Autor und Dialogregisseur mitwirkte, wurde 2003 als erster deutscher Film beim Festival Internacional de Cine de Donostia-San Sebastián mit derConcha dOrofür den besten Film ausgezeichnet. 2005 gründete Heinemann mit Frank-Markus Barwasser diecinenic Filmproduktion“. Der Kinofilm vorne ist verdammt weit weg mit Frank-Markus Barwasser, Christiane Paul, Peter Lohmeyer und Philipp Sonntag war die erste Produktion dercinenicund wurde mit dem Prädikatbesonders wertvollder Filmbewertungsstelle Wiesbaden ausgezeichnet. Die Auftragsproduktion für 3satunterwegs nach woanders“, bei der Heinemann Regie führte, wurde 2009 für den Adolf-Grimme-Preis nominiert.[1]

Thomas Heinemann lebt in Berlin und München.

Theaterstücke

  • 1974: Die drei grauen Herren
  • 1981: Sie nannten ihn Fondue
  • 1985: Weihnachtsmänner greifen an
  • 1986: Als der Sultan in Ohnmacht fiel; Rummel in Rimini
  • 1987: Ein Kuss für Karl-Heinz Vollmond; Kein Prinz für Mirandella
  • 1988: PimpfKameraden fragen nicht lange; Mutter ist die Beste; Paul und der Eisbärkönig
  • 1989: Clip; Kaiser Pu Ding
  • 1990: Heimlich, laut und leise
  • 1991: LunaSmall Step for Mankind
  • 1992: Wo der Schnee wohnt; Tortuga Süd-Süd-West
  • 1993: Mopaya; Traube, bitte kommen! Teil 1
  • 1994: Traube, bitte kommen! Teil 2; Traube, bitte kommen! Teil 3; Traube, bitte kommen! Teil 4
  • 1995: Das Herz der Finsternis; Kalaf, der Tigerfürst
  • 1996: 27 Milchstraßen
  • 1997: Zicken
  • 1998: Schiller-Thurgau; Carmen Rosa; Nochmal von vorn
  • 1999: Camping Fontanelle
  • 2000: Cuba Queridadie Briefe von Chango

Diskografie (Produzent)

  • LunaSmall Step for MankindWolfgang Salomon
  • Neunerplatzmusik No. 3Wolfgang Salomon, Lars Hollmer
  • 27 MilchstraßenWolfgang Salomon

Drehbücher

  • 1988:Mein Bruder
  • 2001:Helfers Helfermit Dito Tsintsadze
  • 2002:Schussangstmit Dito Tsintsadze und Dirk Kurbjuweit
  • 2005:Papa Siegfried
  • 2007:Vorne ist verdammt weit wegmit Frank-Markus Barwasser
  • 2009:Lola auf der Erbsenach dem gleichnamigen Kinderbuch von Annette Mierswa

Regie

Theater

  • 1987: Karlsson vom DachAstrid Lindgren
  • 1991: Pünktchen und AntonErich Kästner
  • 1993: Ronja RäubertochterAstrid Lindgren
  • 1997: IndienJosef Hader, Alfred Dorfer
  • 1998: Disco PigsEnda Walsh
  • 1999: Guten Tag kleines SchweinchenJanosch
  • 1999: Herr der FliegenWilliam Golding

Film

Auszeichnungen

  • 1997: Kulturförderpreis der Stadt Würzburg

Weblinks

Thomas Heinemann in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database

Einzelnachweise

  1. Nominierung für den Grimme-Preis 2009

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinemann — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Heinemann ist der Familienname folgender Persönlichkeiten: A …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Sturge Moore — (March 4, 1870– July 18, 1944) was an English poet, author and artist. He was born on 4 March 1870 and was educated at Dulwich College, the Croydon Art School and Lambeth Art School. [Hodges, S, (1981), God s Gift: A Living History of Dulwich… …   Wikipedia

  • Thomas Alleyn (3rd Master of Dulwich College) — Thomas Alleyn (died 15 March 1668/1669) was the third Master of the College of God s Gift in Dulwich (then colloquially called Dulwich College, the name it took officially in 1882).Early lifeHe was born in Willen, Buckinghamshire, the son of John …   Wikipedia

  • Thomas y sus amigos — Título Thomas y sus amigos Género Serie animada Creado por …   Wikipedia Español

  • Thomas Middleton — (1580 ndash; 1627) was an English Jacobean playwright and poet. Middleton stands with John Fletcher and Ben Jonson as among the most successful and prolific of playwrights who wrote their best plays during the Jacobean period. He was one of the… …   Wikipedia

  • Thomas Höhle — Thomas Michael Höhle (* 10. Dezember 1926 in Aue) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Historiker. Er lebte und wirkte von 1963 bis 2008 in Halle an der Saale. Höhle folgt in seinen wissenschaftlichen Arbeiten der marxistischen Richtung …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Malthus — Thomas Robert Malthus Nacimiento …   Wikipedia Español

  • Thomas Bremser — (* 30. Oktober 1958 in Witten an der Ruhr) ist ein deutscher Countertenor. Leben Thomas Bremser studierte Trompete an der Musikhochschule Köln. Später spezialisierte er sich zunächst auf die Barocktrompete. 1984 begann er sein Studium zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas de Maizière — Thomas de Maizière, en 2010. Mandats Ministre fédéral de la Défense d Allemagne 16e ministre fédéral de la Défense depuis 1955 …   Wikipédia en Français

  • Thomas Dehler — (centre) en 1964 Mandats …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2605244 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”