- Christine Scheiblich
-
Christine Scheiblich (* 31. Dezember 1954 in Wilsdruff) ist eine ehemalige deutsche Ruderin und Olympiasiegerin 1976 im Einer.
Scheiblich stammt aus dem Ortsteil Kesselsdorf von Wilsdruff bei Dresden. Mit 13 Jahren begann sie mit dem Rudersport. Sie trainierte unter Dieter Schubert beim SC Einheit Dresden. 1972 gewann sie bei der Spartakiade im Einer und im Doppelzweier. 1974 gewann sie den ersten von vier DDR-Meistertiteln im Einer, die anderen folgten 1975, 1977 und 1978. In diesen Jahren gewann sie auch jeweils den Weltmeistertitel im Einer. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal stand erstmals das Frauenrudern auf dem olympischen Programm. Scheiblich gewann die Goldmedaille im Einer mit knappem Vorsprung vor der US-Amerikanerin Joan Lind.
1978 heiratete Christine Scheiblich den mehrfachen Rodelweltmeister Ulrich Hahn. Scheiblich hatte eigentlich Schreibmaschinenmechanikerin gelernt, wurde aber später Physiotherapeutin. Bis 1990 war sie bei Einheit Dresden beschäftigt, danach machte sie sich selbständig.
Literatur
- Volker Kluge: Das große Lexikon der DDR-Sportler. Berlin 2000 ISBN 3-89602-348-9
Weblinks
- Christine Scheiblich bei RowingOne.com (Offizielle Datenbank der FISA)
Olympiasiegerinnen im Einerrudern1976: Christine Scheiblich | 1980: Sanda Toma | 1984: Valeria Răcilă | 1988: Jutta Behrendt | 1992: Elisabeta Lipă | 1996: Ekaterina Karsten | 2000: Ekaterina Karsten | 2004: Katrin Rutschow-Stomporowski | 2008: Rumjana Nejkowa
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Christine Scheiblich — Olympic medal record Women’s rowing Olympic Games Gold 1976 Montreal Single sculls … Wikipedia
Scheiblich — ist der Nachname von: Christine Scheiblich (* 1954), deutsche Ruderin Jens Scheiblich (1942–2010), deutscher Schauspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Be … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Sche — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Cornelia Linse — wird 1984 DDR Meisterin im Einer Cornelia Linse (* 3. Oktober 1959 in Greifswald) ist eine ehemalige Ruderin aus der Deutschen Demokratischen Republik. 1985 wurde sie Weltmeisterin Einer. Cornelia Linse begann bei der BSG Gre … Deutsch Wikipedia
Silken Laumann — Silken Suzette Laumann (* 14. November 1964 in Mississauga) ist eine ehemalige kanadische Rudersportlerin. Silken Laumann, Tochter deutscher Auswanderer, begann 1976 mit dem Rudersport und gewann zusammen mit ihrer Schwester Daniele bei den… … Deutsch Wikipedia
Birgit Peter (Ruderin) — Birgit Peter (* 27. Januar 1964 in Potsdam) ist eine ehemalige Ruderin, die 1988 für die DDR Olympiasiegerin im Doppelzweier und 1992 für Deutschland Olympiasiegerin im Doppelvierer wurde. Ihre Karriere begann 1982 als Juniorenweltmeisterin im… … Deutsch Wikipedia
Jana Thieme — (* 6. Juli 1970 in Beeskow) ist eine ehemalige deutsche Ruderin, die einen Olympiasieg und sechs Weltmeistertitel erreichte. Jana Thieme war 1987 Juniorenweltmeisterin im Doppelvierer und 1988 im Einer. 1989 gewann sie bei der Weltmeisterschaft… … Deutsch Wikipedia
Trine Hansen — (* 19. Februar 1973 in Ringsted) ist eine ehemalige dänische Ruderin. Hansen begann ihre Karriere im Sorø Roklub, dem Ruderklub von Sorø; 1997 wechselte sie zu Roforeningen Kvik. Hansen gewann von 1992 bis 1999 acht dänische Meistertitel im Einer … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Rudern/Medaillengewinnerinnen — Olympiasieger Rudern Übersicht Medaillengewinner Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Liste der olympischen Medaillengewinner aus Deutschland/S — Deutsche olympische Medaillengewinner A B C D E F G H I … Deutsch Wikipedia