- Trudpert (Heiliger)
-
Trudpert war ein irischer Missionar im Breisgau, er soll um 650 (nach den sehr dürftigen Nachrichten) von einem Grafen Othbert in einem Tal des Flüsschens Neumagen ein Grundstück zu einer geistlichen Stiftung erhalten haben. Er gründete an diesem Orte eine Niederlassung und erbaute eine Kapelle, und wurde der Sage nach von einem seiner Knechte erschlagen. Deshalb wurde er als Heiliger verehrt. Auf ihn geht das Benediktinerkloster St. Trudpert in Münstertal/Schwarzwald zurück. Sein Gedenktag ist der 26. April.
Literatur
- Gustav Wilhelm Körber: Die Ausbreitung des Christenthums im südlichen Baden. Heidelberg: Winter, 1878
- Andreas Merkt: Trudpert. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 12, Herzberg 1997, ISBN 3-88309-068-9, Sp. 632–634.
- A. Baur: Der Todestag des hl. Trudpert. In: Freiburger Diözesan-Archiv (FDA), Band XI, 1877, Seite 247–252.
- Willi Werth: Zum wahren Kern der Passio Trudberti im St. Galler Codex 577. In: Schau ins Land. Band 94/95, 1976/77, S. 145–165.
Weblinks
Commons: Trudpert (Heiliger) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.