- Uaigae
-
Suco Uaigae Daten Fläche 34,30 km²[1] Einwohnerzahl 366 (2010)[2] Chefe de Suco Marcos Pereira Soares
(Wahl 2009)Orte Position[3] Höhe Uaigae 8° 35′ S, 126° 12′ O-8.5819444444444126.20833333333244 244 m Uaigae (Uai Gae) ist ein osttimoresischer Ort und Suco im Subdistrikt Vemasse (Distrikt Baucau).
Inhaltsverzeichnis
Der Ort
Der Ort Uaigae, im Westen des Sucos, ist der einzige größere Ort im Suco. Er liegt am Westufer des Vemasse, auf einer Meereshöhe von 244 m. Hier befindet sich die Grundschule des Sucos, die Escola Primaria Catolica Uaigae[4] und eine medizinische Station.[5]
Der Suco
In Uaigae leben 366 Einwohner (2010,[2] 2004: 382[6]). Sie sprechen mehrheitlich als Muttersprache den „Bergdialekt“ des Waimaha, das zu den Kawaimina-Sprachen gehört.[7] Der Suco liegt im Westen des Subdistrikts Vemasse und hat eine Fläche von 34,30 km².[1] Im Norden, Osten und Süden grenzt er an den Suco Vemasse. Westlich liegt der zum Distrikt Manatuto gehörende Subdistrikt Laleia mit seinen Sucos Haturalan und Cairui. Der Fluss Vemasse durchquert den Suco von Süd nach Nord. In ihn mündet der an der Südgrenze entlang fließende Fluss Bucaloli und der an der Nordgrenze entlang fließende Robohicdi. Letzterer entsteht aus dem Zusammenfluss aus den nördlichen Grenzfluss Naniale und dem im Suco Uaigae entspringenden Metaannido.[8] Im Suco liegt der 499 m hohe Berg Uaigae (8° 34′ S, 126° 13′ O-8.5747222222222126.22277777778499).[9]
Im Suco befinden sich die zwei Aldeias Lari und Mota.[10]
Politik
Bei den Wahlen von 2004/2005 wurde Pascoal Faria de Sousa zum Chefe de Suco gewählt.[11] Bei den Wahlen 2009 gewann Marcos Pereira Soares.[12]
Einzelnachweise
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Population Distribution by Administrative Areas Volume 2 English (Census 2010)
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Suco Report Volume 4 (englisch)
- ↑ Fallingrain.com: Directory of Cities, Towns, and Regions in East Timor
- ↑ Liste der Wahllokale zu den Parlamentswahlen in Osttimor 2007 (PDF-Datei; 118 kB)
- ↑ UNMIT: Timor-Leste District Atlas version02, August 2008
- ↑ Direcção Nacional de Estatística Census 2004
- ↑ John Bowden und Tatiana Romanovsky: Assessing the degree of language endangerment using Rapid Rural Appraisal techniques
- ↑ Timor-Leste GIS-Portal
- ↑ National Geospatial-Intelligence Agency
- ↑ Jornal da Républica mit dem Diploma Ministerial n.° 199/09 (Portugiesisch)
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2004/2005 - Resultados
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2009 - Resultados
Wikimedia Foundation.