- Universität Mons-Hainaut
-
Université de Mons-Hainaut (UMH) Gründung 1965 Trägerschaft staatlich Ort Mons, Charleroi Staat Wallonische Region,
Belgien
Rektor Bernard Lux Studenten 4000[1] Mitarbeiter 750[1] Jahresetat 21 Mio. € [2] Website www.umh.ac.be Die Université de Mons-Hainaut (UMH) ist eine französischsprachige belgische Universität in den belgischen Städten Mons und Charleroi in der belgischen Provinz Hennegau.
An den fünf Fakultäten (Wissenschaft, Psychologie et Erziehungswissenschaft, Medizin und Pharmakologie, Wirtschaftswissenschaften, Übersetzen und Dolmetschen) und drei Instituten (Sprachwissenschaften, Human- und Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften) studieren und arbeiten über 3500 Personen[3].
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Gegenwart
Die Universität Mons-Hainaut ging 1965 u.a. aus dem Institut commercial des industriels du Hainaut (Wirtschaftsinstitut, 1899 durch Raoul Warocqué gegründet) hervor. In der Universitätsbibliothek aus dem Jahre 1797 gibt es über 715 000 Werke, darunter 450 Manuskripte, eines davon aus dem 10. Jahrhundert und 140 Inkunabeln, darunter eine Gutenberg-Bibel.[4]
Am 6. Juli 2007 haben die Verwaltungsräte der Université de Mons-Hainaut und der Faculté polytechnique de Mons einstimmig beschlossen, zur Université de Mons zu fusionieren. Diese neue Universität soll ab dem akademischen Jahr 2009-2010 funktionieren [5].
Alumni
- Elio Di Rupo (* 1951), Doktor der Chemie, Politiker.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b wallonia-export.be: „Description de la société et secteurs d´application“
- ↑ http://www.frs-fnrs-mobility.be/mc/umh2.htm
- ↑ http://www.umh.ac.be/mot.html
- ↑ Marie-Thérèse Isaac (éd.),La Bibliothèque de l'Université de Mons-Hainaut 1797-1997, Université de Mons-Hainaut, Mons, 1997 (catalogue d'exposition) ISBN 2-87325-007-0.
- ↑ PROJET DE CREATION DE L’UNIVERSITE DE MONS. Pressekonferenz
Französischsprachig: Facultés Universitaires Saint-Louis (Brüssel) | Université Libre de Bruxelles | Faculté universitaire des Sciences agronomiques de Gembloux | Universität Lüttich | Université catholique de Louvain | Faculté polytechnique de Mons | Facultés universitaires catholiques de Mons | Universität Mons-Hainaut | Facultés universitaires Notre-Dame de la Paix Namur
Niederländischsprachig: Universität Antwerpen | Hogeschool-Universiteit Brussel | Vrije Universiteit Brussel | Universität Gent | Universität Hasselt | Katholieke Universiteit Leuven (inkl. Katholieke Universiteit Leuven Campus Kortrijk)
Mit Universitäten gleichgestellte Einzelfakultäten: Fakultät für protestantische Religionswissenschaft (Brüssel) | Faculteit Voor Vergelijkende Godsdienstwetenschappen | Evangelische Theologische Faculteit
Postuniversitär: College of Europe (Brügge) | Instituut voor Tropische Geneeskunde | Vlerick Leuven Gent Management School
Militär: Königliche Militärakademie
Grenzübergreifende Universitäten: Transnationale Universität Limburg
Wikimedia Foundation.