- VH1 Storytellers (Meat Loaf)
-
VH1 Storytellers
Livealbum von Meat Loaf Veröffentlichung 1999 Label Polydor Genre Rock Laufzeit 72:35 Minuten (CD)
99:00 Minuten (DVD)Produktion VH1 Chronologie The Very Best of Meat Loaf (1998) VH1 Storytellers Couldn't Have Said It Better (2003) VH1 Storytellers ist eine Live-CD und Live-DVD von Meat Loaf, welches 1999 erschien. Meat Loaf erzählt einige humorvolle Geschichten aus seiner Karriere und beantwortet Zuschauerfragen. Die DVD enthält zwei zusätzliche Titel, dagegen sind einige Lieder der CD nicht auf der DVD vorhanden. Um die CD zu promoten, folgte eine Tour, die vom 31. Oktober 1999 bis 9. Januar 2000 dauerte.[1]
Inhaltsverzeichnis
Allgemeiner Hintergrund
Storytellers ist eine Musikreihe des US-Fernsehsenders VH1. In jeder Folge spielt ein Künstler vor (meist kleinen und intimen) Live-Publikum und erzählt Geschichten über seine Musik, Schreiberfahrungen und Erinneringen. Es hat ein wenig Ähnlichkeit mit MTV Unplugged. Die Sendereihe startete 1996 mit einer Übertragung von Ray Davies während seiner Storyteller-Tour und nahm den Namen seines ersten Konzertes an. Über 60 Folgen wurden übertragen, und viele der Auftritte erschienen daraufhin als CD oder DVD.
Das Konzert
Das Konzert wurde am 5. Oktober 1999 vor einem kleinen Livepublikum ausgestrahlt und später auf CD und DVD veröffentlicht. Bedingt durch die Länge vieler Meat Loaf-Songs stellten sich die Veranstalter von VH1 die Frage, wie Lieder wie Paradise by the Dashboard Light zwischen zwei Werbeblöcken passen sollen, die alle 8 Minuten ausgestrahlt werden. Meat Loaf sagte: "Wenn wir an die Stelle mit der Werbung kommen, unterbreche ich den Song und sage, 'der Rest kommt nach der Werbepause'". [2] Während des Konzertes erklärte Meat Loaf anhand Tafel und Zeigestab die Bedeutung des Wortes 'that' aus dem Lied I'd Do Anything for Love (But I Won't Do That).
Trackliste
CD
- All Revved Up with No Place To Go
- Life Is a Lemon And I Want My Money Back
- Story
- You Took the Words Right out of My Mouth (Hot Summer Night)
- Story
- I'd Do Anything for Love (But I Won't Do That
- Lawyers, Guns and Money
- Story
- More than You Deserve
- Story
- Heaven Can Wait
- Story
- Paradise by the Dashboard Light
- Story
- Two out of Three Ain't Bad
- Story
- Bat out of Hell
- Is Nothing Sacred - Bonus Track feat. Patti Russo
DVD
- All Revved Up with No Place To Go
- Story
- Two Out Of Three Ain't Bad
- Story
- A Kiss Is A Terrible Thing To Waste
- Story
- You Took the Words Right out of My Mouth (Hot Summer Night)
- Story
- I'd Do Anything for Love (But I Won't Do That
- Story
- Rock and Roll Dreams Come Through
- Story
- More than You Deserve
- Story
- Heaven Can Wait
- Story
- Paradise by the Dashboard Light
- Bat out of Hell
Bandmitglieder
- Meat Loaf - Gesang, Gitarre
- Patti Russo - weibliche Leadsängerin
- Damon La Scot - Leadgitarre
- Ray Anderson - Rhythmusgitarre, Keyboard, Gesang
- Kasim Sulton - Bass, Akustikgitarre, Gesang, musikalische Regie
- Tom Brislin - Klavier, Gesang
- John Miceli - Drums
- Pearl Aday - Backing Vocals
Einzelnachweise
- ↑ Meat Loaf Storytellers-Tour
- ↑ [Meat Loaf: VH1 Storytellers]
Studioalben: Stoney & Meatloaf (1971) | Bat out of Hell (1977) | Dead Ringer (1981) | Midnight at the Lost and Found (1983) | Bad Attitude (1984) | Blind Before I Stop (1986) | Bat out of Hell II: Back Into Hell (1993) | Welcome to the Neighborhood (1995) | Couldn’t Have Said It Better (2003) | Bat out of Hell III: The Monster Is Loose (2006) | Hang Cool Teddy Bear (2010)
Live-Alben: Live at Wembley (1987) | Live Around the World (1996) | VH1 Storytellers (1999) | Bat out of Hell: Live with the Melbourne Symphony Orchestra (2004)
Zusammenstellungen: Hits out of Hell (1984) | Heaven & Hell (1993) | Rock’n’Roll Hero (1995) | The Very Best of Meat Loaf (1998) | Piece of the Action – The Best Of (2009)
Wikimedia Foundation.