- Christoph Theuerkauf
-
Christoph Theuerkauf Christoph Theuerkauf am 19. November 2008
Spielerinformationen Spitzname „Theuer“ Geburtstag 13. Oktober 1984 Geburtsort Magdeburg, DDR Staatsbürgerschaft deutsch
Körpergröße 1,92 m Spielposition Kreisläufer Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein TBV Lemgo
Trikotnummer 13 Vereine in der Jugend von – bis Verein – TuS Magdeburg
2003 –SC Magdeburg Youngsters
Vereine als Aktiver von – bis Verein 2003–2010 SC Magdeburg
2010– TBV Lemgo
Nationalmannschaft Debüt am 17. November 2004 gegen Ungarn in Ludvika
Spiele (Tore) Deutschland
25 (53)[1] Stand: 9. Juli 2011
Christoph Theuerkauf (* 13. Oktober 1984 in Magdeburg) ist ein deutscher Handballspieler. Der 1,92 Meter große Kreisläufer spielt zur Zeit beim TBV Lemgo.
Theuerkauf spielte in der Jugend für TuS Magdeburg und die SCM Youngsters. Ab 1. Juli 2003 hatte er einen Vertrag bei der ersten Mannschaft des SC Magdeburg. Ende Mai 2003 hatte er beim letzten Bundesligaspiel der Saison 2002/03 gegen den TV Großwallstadt in Aschaffenburg sein Bundesligadebüt gefeiert.
Sein Länderspieldebüt feierte Theuerkauf am 17. November 2004 gegen Ungarn in Ludvika, Schweden. Bisher bestritt er 24 Länderspiele, in denen er 50 Tore erzielte (Stand 26. Januar 2010).
Die größten sportliche Erfolge von Theuerkauf sind der Gewinn der Junioren-Europameisterschaft 2004, eines Jugend-Vize-Europameistertitels, vier deutscher Jugendmeisterschaften sowie einer Schülerweltmeisterschaft. Auf Vereinsebene gewann er 2007 mit dem SC Magdeburg den EHF-Pokal.
Seit der Saison 2010/11 spielt Theuerkauf beim TBV Lemgo.[2][3]
Einzelnachweise
- ↑ www.dhb.de: Porträt Christoph Theuerkauf
- ↑ Christoph Theuerkauf verlässt den SC Magdeburg. Abgerufen am 19. Januar 2010
- ↑ Theuerkauf im Sommer nach Lemgo. In: Handelsblatt vom 18. Januar 2010
Weblinks
Jens Bechtloff | Gunnar Dietrich | Nils Dresrüsse | Rolf Hermann | Patrik Johansson | Florian Kehrmann | Carsten Lichtlein | Manuel Liniger | Nikolai Link | Mait Patrail | Sebastian Preiß | Sebastian Schneider | Avishay Smoler | Martin Strobel | Christoph Theuerkauf | Trainer: Dirk Beuchler
Wikimedia Foundation.