- Verband der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinden des Kantons Obwalden
-
Die Verband der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinden des Kantons Obwalden ist der Verband der beiden reformierten Kirchgemeinden im Kanton Obwalden. Er ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit und Mitglied des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds.
Struktur
Der Verband besteht aus den Kirchgemeinden Obwalden (Alter Kantonsteil) und Engelberg. Die legislative Gewalt liegt bei den beiden Kirchgemeinden. Das Exekutivorgan ist der Kirchgemeinderat.
Auf Verbandsebene besteht der Verbandsrat als Exekutive, der paritätisch besetzt ist und sich nicht in die Angelegenheiten der beiden Kirchgemeinden einmischt. Er vertritt die Obwaldner Kirchgemeinden nach aussen und gegenüber dem Kanton. Präsidentin des Verbansrats ist Theres Meierhofer-Lauffer.
Weblinks
Mitgliedskirchen des Schweizerischen Evangelischen KirchenbundsAargau | Appenzell | Basel-Landschaft | Basel-Stadt | Bern-Jura-Solothurn | Freiburg | Église Protestante de Genève | Église Évangélique Libre de Genève | Glarus | Graubünden | Luzern | Neuenburg | Nidwalden | Obwalden | St. Gallen | Schaffhausen | Schwyz | Solothurn | Tessin | Thurgau | Uri | Waadt | Wallis | Zug | Zürich
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fédération des Églises protestantes de Suisse — Les églises reformées en Suisse La Fédération des Églises protestantes de Suisse ou FEPS (en allemand : Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund ou SEK) est une fédération d Églises réformées représentant les Églises en Suisse. Elle est… … Wikipédia en Français
Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden — Logo der reformierten Landeskirche Graubünden Die Evangelisch reformierte Landeskirche Graubünden ist die reformierte Landeskirche im Schweizer Kanton Graubünden und gehört zum Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund. Sie umfass … Deutsch Wikipedia
Landeskirche — Eine Landeskirche ist in Deutschland nach heutigem Verständnis in der Regel ein territorial abgegrenzter Zusammenschluss von volkskirchlichen Gemeinden, nach schweizerischer Rechtsterminologie tritt das Kriterium der öffentlich rechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund — Die reformierten Landeskirchen der Schweiz Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund SEK (franz.: Fédération des Églises protestantes de Suisse FEPS) mit Sitz in Bern ist der Zusammenschluss der reformierten Landeskirchen (Kantonalkirchen) und… … Deutsch Wikipedia
Konsistorium — Als Konsistorium (von lat. consistorium = Versammlungsort, Versammlung; kaiserliches Kabinett, Kronrat, Senatsversammlung) bezeichnet man in der römisch katholischen Kirche die Vollversammlung der Kardinäle, in den evangelischen Kirchen ein… … Deutsch Wikipedia
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn — Die Reformierten Kirchen Bern Jura Solothurn sind ein Zusammenschluss der reformierten Landeskirchen in den Schweizer Kantonen Bern und Jura sowie Teilen des Kantons Solothurns und gehören zum Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund.… … Deutsch Wikipedia