Franz Höfer

Franz Höfer
Franz Höfer beim Lauf-Training (Juli 2010)

Franz Höfer (* 6. Mai 1980) ist ein österreichischer Triathlet und mehrfacher Österreichischer Triathlon-Staatsmeister (2009 und 2010) auf der Olympischen Distanz sowie auf der Halbdistanz (2011).

Inhaltsverzeichnis

Werdegang

Der Salzburger Heeressportler Franz Höfer betreibt Triathlon seit 1999, lebt in Sankt Pantaleon und nimmt heute vorwiegend bei Bewerben über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) teil.

Nach zwei Titeln auf der Olympischen Distanz 2009 und 2010 holte er sich im Juli 2011 auch den Staatsmeistertitel auf der doppelten Olympischen Distanz (=Halbdistanz).

Franz Höfer startet für das Tri-Team Hallein und er ist im aktuellen Weltcup-Ranking zweitbester Österreicher hinter Andreas Giglmayr.

Sportliche Erfolge

Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2011-08-07 1. Rang Krems Triathlon OsterreichÖsterreich Krems Sieg vor Dominik Berger
2011-07-24 1. Rang Int. Mostiman Triathlon OsterreichÖsterreich Amstetten Sieger auf der Olympischen Distanz bei der zweiten Austragung
2011-07-17 1. Rang Trumer Triathlon OsterreichÖsterreich Obertrum 04:10:29 Sieg und damit Österreichischer Staatsmeister über die doppelte Olympische Distanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) [1]
2011-06-25 32. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championships SpanienSpanien Pontevedra 01:52:47 Europameisterschaft
2011-06-18/19 51. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2011 OsterreichÖsterreich Kitzbühel Start mit Wildcard beim dritten Rennen der Saison
2011-06-11 2. Rang Vienna City Triathlon OsterreichÖsterreich Wien Zweiter bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft auf der Olympischen Distanz hinter dem Salzburger Lukas Hollaus
2010-05-14 1. Rang Sprint-Triathlon OsterreichÖsterreich Großsteinbach 00:59:13 Sieg auf der Sprint-Distanz [2]
2011-05-08 46. Rang ITU Triathlon World Cup MexikoMexiko Monterrey 01:51:02
2011-04-17 42. Rang ITU Triathlon World Cup JapanJapan Ishigaki 01:53:35
2011-03-26 64. Rang ITU Triathlon World Cup AustralienAustralien Mooloolaba 01:56:41
2010-10-17 52. Rang ITU Triathlon World Cup Korea SudSüdkorea Tongyeong 01:57:44
2010-09-18 28. Rang Alpen-Triathlon DeutschlandDeutschland Schliersee 02:06:46 bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Triathlon über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)
2010-08-21 58. Rang ITU Triathlon Sprint World Championships SchweizSchweiz Lausanne 00:58:42 (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) [3]
2010-08-15 DNF ITU Triathlon World Championship Series 2010 OsterreichÖsterreich Kitzbühel
2010-06-12 1. Rang Vienna City Triathlon OsterreichÖsterreich Wien 01:52:16 Neben Lydia Waldmüller bei den Frauen wurde Franz Höfer Österreichischer Staatsmeister über die Olympische Distanz.[4]
2010-05-22 13. Rang ETU European Cup SlowenienSlowenien Senec 01:53:32 [5]
2010 51. Rang ITU Triathlon World Championship Series 2010 SpanienSpanien Madrid 02:00:56
2009-06-30 2. Rang Salzburgerland Triathlon OsterreichÖsterreich Kuchl 01:49:32 [6]
2009 11. Rang Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten als bester Österreicher
2009 DNF ETU European Triathlon Short Distance Championships NiederlandeNiederlande Rijssen-Holten
2009 DNF ITU Triathlon World Championship Series 2009 OsterreichÖsterreich Kitzbühel
2009 1. Rang Vienna City Triathlon OsterreichÖsterreich Wien Neben Irina Kirchler bei den Frauen wurde Höfer Staatsmeister über die Olympische Distanz.
2009 1. Rang Kirchbichl Triathlon OsterreichÖsterreich Kirchbichl
2008-08-23 2. Rang Waldviertler Eisenmann Triathlon OsterreichÖsterreich Litschau 04:13:38 2,3 km Schwimmen, 84 km Radfahren und 21 km Laufen
2007 22. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championships DanemarkDänemark Kopenhagen
2007 34. Rang ITU Triathlon Short Distance World Championships DeutschlandDeutschland Hamburg 01:45:56 Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz (Kurzdistanz: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)
2008 8. Rang ETU European Triathlon Short Distance Championships FrankreichFrankreich Autun
2005 DNF ETU European Triathlon Short Distance Championships SchweizSchweiz Lausanne Rennabbruch nach gebrochenem Radpedal bei seiner ersten EM-Teilnahme
2005 1. Rang Vienna City Triathlon OsterreichÖsterreich Wien Österreichischer Triathlon-Staatsmeister
1999 17. Rang Alpen-Triathlon DeutschlandDeutschland Schliersee 02:08:22

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Höfer und Fürnkranz siegen in Obertrum
  2. Franz Höfer siegr in Großsteinbach
  3. Giglmayr bei Triathlon-Sprint-WM-Premiere 16.
  4. Höfer gewinnt Staatsmeistertitel 2010
  5. Höfer überzeugt im Senec-Herrenrennen
  6. Mastersathleten kämpften in Kuchl um ÖM Titel

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franz Hofer — ist der Name folgender Personen: Franz Hofer (CSP) (1874–1933), österreichischer Politiker, Abgeordneter zum Landtag und Nationalrat Franz Hofer (Filmregisseur) (1882–1945), deutscher Filmregisseur Franz Hofer (Salzburg) (1890–1947), Salzburger… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Hofer — (November 27 1902 in Bad Hofgastein ndash; February 18 1975 in Mülheim an der Ruhr) was, in the time of the Third Reich, the Nazi Gauleiter of the Tyrol and Vorarlberg.Born to a Bad Hofgastein hotelkeeper, Hofer went to the Volksschule Realschule …   Wikipedia

  • Franz Hofer (Gauleiter) — Franz Hofer …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Höfer von Feldsturm — Franz Ritter Höfer von Feldsturm (* 9. Juli 1861 in Komotau; † 22. Januar 1918 in Wien) war kaiserlich königlicher Feldmarschalleutnant der österreich ungarischen Armee während des 1. Weltkriegs und Verfasser der amtlichen Heeresberichte. Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Hofer (Filmregisseur) — Franz Hofer (eigentlich Franz Wygand Wüstenhöfer, * 31. August 1882 in Saarbrücken; † 5. Mai 1945 in Berlin) war ein deutscher Filmregisseur. Wie viele andere Regisseure kam auch Hofer über das Theater zum Film. Von 1910 an schrieb er Drehbücher… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Hofer (Fußballspieler) — Franz Hofer (* 4. September 1918; † 16. Dezember 1990) war ein österreichischer Fußballspieler. Hofer spielte in den 30er Jahren bis 1946 für den SK Rapid Wien. Am 27. August 1939 absolvierte er ein Länderspiel für das Deutsche Reich. Hofer war… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Hofer (CSP) — Franz Hofer (* 24. Oktober 1874 in Wien; † 9. Juli 1933 in Bad Ischl, Oberösterreich) war ein österreichischer Mittelschullehrer und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Litera …   Deutsch Wikipedia

  • Hofer (Familienname) — Hofer ist ein in den deutschsprachigen Ländern vorkommender Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X …   Deutsch Wikipedia

  • Hofer — like Höfer (or Hoefer) is a German surname derived from Hof (yard, court) which may refer to:* Adolf Hofer (luger), Austrian luger who competed in the early 1950s * Adolf Hofer (politician) (1868 1935), German politician (SPD) * Amalie Hofer, née …   Wikipedia

  • Höfer (Begriffsklärung) — Höfer ist der Name folgender Orte: Höfer, Gemeinde im Landkreis Celle in Niedersachsen, Deutschland Höfer ist der Familienname folgender Personen: Adolf Höfer (1869–1927), deutscher Maler, Zeichner und Graphiker Albert Höfer (Komponist)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”