- Warta Bolesławiecka
-
Warta Bolesławiecka Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Niederschlesien Landkreis: Bolesławiec Geographische Lage: 51° 13′ N, 15° 40′ O51.21666666666715.666666666667Koordinaten: 51° 13′ 0″ N, 15° 40′ 0″ O Einwohner: 770
Postleitzahl: 59-722 Telefonvorwahl: (+48) 75 Kfz-Kennzeichen: DBL Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Breslau Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 11 Schulzenämter Fläche: 110,4 km² Einwohner: 8204
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 74 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0201062 Verwaltung (Stand: 2006) Gemeindevorsteher: Mirosław Kazimierz Haniszewski Adresse: Warta Bolesławiecka 40c
59-722 Warta BolesławieckaWebpräsenz: www.wartaboleslawiecka.pl Warta Bolesławiecka (deutsch: Alt Warthau) ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in der Woiwodschaft Niederschlesien im südwestlichen Teil Polens und gehört zum Powiat Bolesławiecki.
Gemeinde
Die Landgemeinde Warta Bolesławiecka umfasst 11 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2]mit einem Schulzenamt:
- Iwiny (Mittlau)
- Iwiny-Osiedle (Ober Mittlau)
- Jurków (Georgenthal)
- Lubków (Liebichau)
- Raciborowice Dolne (Nieder Groß Hartmannsdorf)
- Raciborowice Górne (Ober Groß Hartmannsdorf)
- Szczytnica (Martinwaldau)
- Tomaszów Bolesławiecki (Thomaswaldau)
- Warta Bolesławiecka (Alt Warthau)
- Wartowice
- Wilczy Las (Wolfshayn)
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Bolesławiec-Stadt (Bunzlau) | Bolesławiec-Land | Gromadka (Gremsdorf) | Nowogrodziec (Naumburg am Queis) | Osiecznica (Wehrau) | Warta Bolesławiecka (Alt Warthau)
Wikimedia Foundation.