- Welland (Ontario)
-
Welland Spitzname: The Rose City Motto: Where Rails and Water Meet Lage in Ontario Staat: Kanada Provinz: Ontario Regionalgemeinde: Niagara Koordinaten: 43° 0′ N, 79° 15′ W42.993333333333-79.247222222222179Koordinaten: 43° 0′ N, 79° 15′ W Höhe: 179 m Fläche: 81,09 km² Einwohner: 50.331 (Stand: ) Bevölkerungsdichte: 620,7 Einw./km² Zeitzone: Eastern Time (UTC−5) Gemeindenummer: 905/289 Postleitzahl: L3B, L3C, L0S Gründung: 1788 Bürgermeister: Damian Goulbourne Webpräsenz: www.welland.ca Welland ist eine Stadt in der Regional Municipality of Niagara im Süden der Provinz Ontario in Kanada.
Welland verdankt seine Entwicklung der günstigen Lage an dem Schienenweg zwischen Toronto und Buffalo sowie dem Welland-Kanal als Wasserweg.
Die Stadt ist bekannt für ihren großen Französisch sprechenden Bevölkerungsanteil. Welland ist damit eine der wenigen Gemeinden im südlichen Ontario, in denen der Anteil der Französischsprecher den des Provinzdurchschnitts übersteigt.
Welland ist zudem der Standort des Lincoln-und-Welland-Regiments als Teil der 31. kanadischen Brigade-Fraktion, die einer leichten Infanterie entspricht.
Der Spitzname Wellands ist The Rose City. Die Einwohner der Stadt werden als Wellanders bezeichnet.
Söhne und Töchter der Stadt
- William Egbert (1857–1936), kanadischer Politiker und Mediziner
- Steve Latinovich (* 1947), kanadischer Eishockeyspieler
- Yvon Corriveau (* 1967), kanadischer Eishockeyspieler
- Shayne Wright (* 1975), deutsch-kanadischer Eishockeyspieler
- Matt Ellis (* 1981), kanadischer Eishockeystürmer
- Daniel Paille (* 1984), kanadischer Eishockeytorwart
- Daniel Girardi (* 1984), kanadischer Eishockeyspieler
- Jamie Tardif (* 1985), kanadischer Eishockeystürmer
- Paul Bissonnette (* 1985), kanadischer Eishockeyspieler
- Nathan Horton (* 1985), kanadischer Eishockeyspieler
- Cal Clutterbuck (* 1987), kanadischer Eishockeyspieler
Wikimedia Foundation.