- Wittlage
-
Wittlage ist ein Stadtteil der niedersächsischen Stadt Bad Essen im Landkreis Osnabrück und liegt 2 km östlich vom Kernbereich von Bad Essen an der B 65. Der 325,3 km lange Mittellandkanal verläuft nördlich an der Ortsgrenze.
Durch Wittlage fließt die 189 km lange Hunte. Sie wird bei der Burg Wittlage unter dem Mittellandkanal hindurch geleitet.
Die Protestanten von Wittlage gehören zur Kirchengemeinde St. Nikolai Bad Essen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bis 1972 war Wittlage eine selbstständige Gemeinde und war seit 1949 Kreishauptort des damaligen Landkreises Wittlage (Kraftfahrzeugkennzeichen: WTL). Im Jahr 1970 hatte der Ort 745 Einwohner.
Einwohnerentwicklung
Wohnbevölkerung der Gemeinde Wittlage mit Gebietsstand vom 27. Mai 1970[1]:
Datum Einwohner 17. Mai 1939 316 13. September 1950 548 6. Juni 1961 621 27. Mai 1970 745 Sehenswürdigkeiten
Söhne und Töchter
- Louis Victor Stegemann (1830-1884) war Jurist, Gutsbesitzer und Mitglied des deutschen Reichstags.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Niedersächsisches Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Gemeindestatistik Niedersachsen 1970. Teil 2: Bevölkerung und Erwerbstätigkeit, Heft 5: Regierungsbezirk Osnabrück, Hannover 1973, S. 152.
Bad Essen | Barkhausen | Brockhausen | Büscherheide | Dahlinghausen | Eielstädt | Harpenfeld | Heithöfen | Hördinghausen | Hüsede | Linne | Lintorf | Lockhausen | Rabber | Wehrendorf | Wimmer | Wittlage
Wikimedia Foundation.