- Wolfgang Neumann (Künstler)
-
Wolfgang Neumann (* 29. März 1977 in Filderstadt) ist ein deutscher Künstler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Von 1998 bis 2004 studierte Wolfgang Neumann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Moritz Baumgartl und Prof. Cordula Güdemann Malerei, Zeichnung und Intermediales Gestalten. Er lehrte an verschiedenen Gymnasien im Raum Stuttgart und an der Freien Kunstakademie Mannheim. Werke von Wolfgang Neumann wurden in zahlreichen Galerien und Kunstvereinen bundesweit gezeigt. Er ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in Waiblingen.
Werk
Wolfgang Neumanns Arbeiten sind vorwiegend gegenständlich und spiegeln Motive aus Kunstgeschichte, Medien, TV und Internet wider. Die mit wuchtigem Duktus gemalten und teils in dissonanten Farben gehaltenen Bilder spielen inhaltlich mit gegensätzlichen Lesarten, satirischen Brüchen und wortschöpferischen Titeln.
Neumanns Schwerpunkt liegt auf Malerei und Zeichnung; immer wieder stellte er zudem Videoarbeiten, Installation und Kleinplastik aus. Unter dem Pseudonym „GosNeu“ kollaboriert Wolfgang Neumann seit dem Jahr 2000 in unregelmäßigen Abständen mit dem Künstler Sven Gossel, dabei entstanden Musiktitel, Videos und Gemälde.
Von 1998 bis 2009 gehörte er der Mafioso-Groove-Pop-Band „die drahtzieher“ an.
Der Kurzfilm „Mal mir das Bild vom Tod“, der ebenfalls in Zusammenarbeit mit Sven Gossel entstand, erreichte den 1.Platz des Kurzfilmfestival der HdM Stuttgart im Jahr 2001. Er erhielt das Stipendium des Landkreis Esslingen 2010-2013. Arbeiten von Wolfgang Neumann befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen. Der Schriftsteller Peter O. Chotjewitz veröffentlichte in Neumanns Zeichnungskatalog "Richtlinie" erstmals die Kurzgeschichte "An Vetters Eckfenster".
Ausstellungen
Einzelausstellungen
2010
- Hello, Goodbye, Städtische Galerie Filderstadt
- Guantanomera, Artary Galerie, Stuttgart
- Seitenstechen, Projektraum Knut Osper, Köln
- Sürpression, Kunstverein Worms [K]
2009
- Richtlinie, Kunstverein Heidenheim [K]
- Große Nachfrage, Egbert Baqué Contemporary Art, Berlin
- Ballaststoffe, Kunstzentrum Karlskaserne, Ludwigsburg [K]
2008
- Humoralpathologie (GosNeu), Galerie Oberwelt, Stuttgart
- Dauerwelle, SWR-Galerie, Stuttgart
- zerklärungsbedürftig, Kunstverein Trier
- mittelbemindert, Städtische Galerie Ostfildern [K]
2007
- Exclursion, Galerie Stefan Denninger, Berlin
- Bärendienst (GosNeu), Kunstverein Immodestia, Ludwigsburg [K]
- Wenn das keine Stimmung ist, Galerie Kunst-Raum, Essen
2006
- WANWIZ, Galerie fineArts2219, Stuttgart [K]
- Nogo, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim
- Refluxzone, Kunstverein Brühl
2005
- Die Didaktur, Galerie der PH-Ludwigsburg
2004
- Salon des Independanten, Kunstverein Ludwigsburg
- Die kleine Extraportion, kleine Galerie Bad Waldsee
2003
- 2+2=5, Reihe 22 im Künstlertreff, Stuttgart
2002
- Singled Out, Galerieverein Leonberg [K]
- Megalomania daheim, Atelier Unsichtbar Stuttgart
2001
- Fabian, Galerie in der Zehntscheuer Zuffenhausen, Stuttgart [K]
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)2009
- Messe KIAF, Seoul, Südkorea
- nimm3, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg
- Bob, Egbert Baqué Contemporary Art, Berlin
2008
- Messe KIAF, Seoul, Südkorea
- 2020, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim
2007
- Du liebes Tier, Galerie Kunst-Raum, Essen
- Andere Ebenen, Projektraum Knut Osper, Köln
- Messe Jam-Art, Mallorca
- Dialoge, Galerie Schlichtenmaier, Schloss Dätzingen, Grafenau
2006
- Index_06, Galerie Kunst-Raum, Essen
- Wolfgang Neumann + Max Diel, Galerie Stefan Denninger Berlin
- 4 im Kreis, Künstlerbund Baden-Württemberg, Sulz am Neckar [K]
2005
- Paint It Loud, Galerie Tedden, Oberhausen [K]
- Humorror, Shedhalle Tübingen
- Shopping, Galerie der Stadt Backnang [K]
- Es ist gesund, Galerie Tedden, Düsseldorf
2004
- Geteilte Ansichten, Galerie der Stadt Sindelfingen (Maichingen)
- Denken viel-im Raum zwischen Büchern und Bildern, Wilhelmspalais, Stuttgart [K]
2001
- Triennale für zeitgenössische Kunst Oberschwaben, Braith-Mali-Museum, Biberach [K]
Veröffentlichungen
monografische Kataloge
- „Links zu Fabian“, 2001
- „Kugelsicher“ 2004
- „WANWIZ“ 2006, deutsch/englisch, ISBN 3-86678-037-0, Kerber-Verlag Bielefeld/Leipzig
- „Bärendienst“ (GosNeu) 2007
- „mittelbemindert“ 2008, deutsch/englisch ISBN 978-3-86678-143-6, Kerber-Verlag Bielefeld/Leipzig, erschienen zur Ausstellung in der Städtischen Galerie Ostfildern
- „Ballaststoffe“, 2009, ISBN 3-9806519-4-0
- „Richtlinie“, 2009, Verbrecher-Verlag, Berlin, ISBN 978-3-940426-44-4, erschienen zur Ausstellung im Kunstverein Heidenheim
Sammlungen (Auswahl)
- Staatsgalerie Stuttgart / Regierungspräsidium
- LBBW Landesbank Baden-Württemberg
- Kunstsammlung der Stadt Bad Waldsee
- Kunstsammlung der Stadt Ludwigsburg
- Kunstsammlung der Stadt Ostfildern
- Sammlung der Kreissparkasse Ludwigsburg
- Sammlung der Hypo-Bank
Weblinks
Wikimedia Foundation.