Wolfgang Treue

Wolfgang Treue

Wolfgang Treue (* 21. April 1916 in Steglitz; † 10. September 1989 in Bonn) war ein deutscher Wissenschaftorganisator und Historiker.

Treue studierte Geschichte. Mit der Arbeit Der Erwerb und die Verwaltung der Marshall-Inseln. Ein Beitrag zur Geschichte der Jaluit-Gesellschaft wurde er 1940 in Berlin zum Dr. phil. promoviert.

Er war als Wissenschaftlicher Referent bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Bonn-Bad Godesberg jahrzehntelang auf dem Gebiet der geisteswissenschaftlichen Forschungsförderung tätig.

Sein Bruder war der Historiker Wilhelm Treue (1909–1992), seit 1969 Professor für Geschichte an der TU Hannover.

Literatur

  • Klaus Zernack: Wolfgang Treue (1916-1989), In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- u. Ostdeutschlands 38 (1989) S. 716-717.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Treue (Begriffsklärung) — Treue ist der Familienname von: Stefan Treue (* 1964), Biologe und Direktor des Primatenzentrums Göttingen, Leibniz Preisträger Wilhelm Treue (1909–1992), deutscher Wirtschafts und Sozialhistoriker Wolfgang Treue (1916–1989), deutscher Historiker …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Hempel (Archivmanager) — Wolfgang Hempel (* 14. Oktober 1931 in Minden) ist ein deutscher Archiv und Dokumentationsmanager. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Siehe auch 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Krüger (Fußballspieler) — Wolfgang Krüger (* 29. November 1953) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er spielte von 1975 bis 1989 bei Union Solingen in der zweiten Bundesliga. Krüger war der einzige Spieler, der dem Verein in der gesamten Zeit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Neff — (* 8. September 1875 in Prag; † nach November 1936) war ein österreichischer Schauspieler, Theaterregisseur und Filmregisseur. Er arbeitete zunächst zwei Jahre in der Glas Exportfirma seines Onkels. Anschließend war er drei Jahre Bürokraft und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Schuppli — (* 1922 in Wiesbaden) ist ein Unternehmer aus Wiesbaden. Leben Schuppli studiert zunächst Rechtswissenschaften und gründet 1952 eine Rechtsanwaltskanzlei in Wiesbaden. Bereits im Jahre 1957 gründete er die Deutsche Rechtsschutz Versicherungs AG… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Lorenz (Philosoph) — John Wolfgang Lorenz (* 16. August 1931 in Annaberg) ist ein deutscher Philosoph. Er war Professor für Marxismus Leninismus an der Karl Marx Universität Leipzig und ist ein bekannter erzgebirgischer Heimatforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Windgassen — Autogramm 1967 Wolfgang Windgassen (* 26. Juni 1914 in Annemasse, Département Haute Savoie, Frankreich; † 8. September 1974 in Stuttgart) war ein deutscher Sänger (Tenor). „Mein Held“ pflegte Regisseur und Festspielleiter …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Dvorak-Stocker — Der Leopold Stocker Verlag ist ein österreichischer Verlag mit Sitz in Graz, der neben landwirtschaftlichen und jagdlichen Fachbüchern, Koch und Handarbeitsbüchern, Regionalia, Wanderführern, Sachbüchern mit wissenschaftlichem Anspruch auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang von Welck — Curt Wolfgang Heinrich Freiherr von Welck (* 6. September 1901 in Nizza; † 7. Mai 1973 in Starnberg) war ein deutscher Botschafter. Leben Seine Eltern waren Gertrud von Hüttner und Kurt Maximilian von Welck, kaiserlich deutscher Vizekonsul. Von… …   Deutsch Wikipedia

  • Grube Hannoversche Treue — Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Schachtanlage 2 Abbau von Eisenerz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”