- Zürcher Kammerorchester
-
Das Zürcher Kammerorchester ist ein in Zürich beheimatetes Kammerorchester. Es wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg von Edmond de Stoutz (1920–1997) gegründet und von ihm während eines halben Jahrhunderts geleitet.
Es besteht aus 22 Streicherinnen und Streichern, doch gelegentlich werden 20 weitere Instrumente hinzugezogen (Streicher, Holzbläser, Blechbläser, Harfe, Schlagzeug und Keyboard). Das Orchester spielt häufig mit international bekannten Solisten zusammen und ging mehrmals auf Welttournee. Auch hat es zahlreiche Werke eingespielt.
Jährlich gibt das Orchester in Zürich rund 40 Konzerte, hinzu kommen weitere Auftritte in anderen Städten der Schweiz sowie im Ausland.
1996 übernahm Howard Griffiths die Leitung des Zürcher Kammerorchesters, und seit 2006 wird es vom chinesischen Dirigenten Muhai Tang geleitet.
Im Bereich des Barock arbeitet das ZKO mit dem Alte Musik Spezialisten Maurice Steger zusammen, und ab der Saison 2011-2012 wird Roger Norrington als „Principal Conductor“ in Zürich tätig sein.
Weblinks
Wikimedia Foundation.