- Ötztaler Radmarathon
-
Der Ötztaler Radmarathon ist ein Radmarathon, der seit 1982 jedes Jahr Ende August ausgetragen wird und gilt als extrem schwierig.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Jedes Jahr versuchen Zehntausende einen der 4000 Startplätze zu erhalten, die seit 2008 per Losverfahren vergeben werden.
Übersicht der Zielankünfte der letzten Jahre:[1]
Jahr Gesamt Männer Frauen 2006 3715 2007 3873 3716 157 2008 3413 3315 134 2009 3739 3558 183 2010 3942 3748 194 2011 3910 3701 209 Strecke
Der Radmarathon hat eine offizielle Länge von 238 km und führt über 5500 Höhenmeter, zu deren Bewältigung die Fahrer zwischen rund 7 und 14 Stunden benötigen.
Pässe
Der Radmarathon führt von Sölden im Ötztal über vier Pässe:[2]
- Kühtaisattel (+1.200 Hm)
- Brennerpass (+780 Hm)
- Jaufenpass (+1.130 Hm)
- Timmelsjoch (+1.760 Hm)
Streckenverlauf
Sölden (1.377 m) — Längenfeld — Umhausen — Oetz (820 m) — Kühtai (2.020 m) — Kematen — Völs — Innsbruck (600 m) — Sonnenburgerhof — Schönberg — Matrei am Brenner — Steinach am Brenner — Gries am Brenner — Brenner (1.374 m) — Sterzing (948 m) — Jaufenpass (2.090 m) — St. Leonhard in Passeier (689 m) — Timmelsjoch (2.509 m) — Sölden (1.377 m).[3]
Sieger des Ötztaler Radmarathons
- 1982
Franz Wegscheider
- 1983
Franz Wegscheider
- 1984
Walter Slavik
- 1985
Anton Schöllberger
- 1986
Ekkehard Dörschlag
- 1987
Ekkehard Dörschlag
- 1988
Ekkehard Dörschlag
- 1989
Ekkehard Dörschlag
- 1990
Giuseppe Bovo
- 1991
Markus Kremser
- 1992
Gilbert Glaus
- 1993
Valter Bonča
- 1994
Valter Bonča
- 1995
Moritz Kruse
- 1996
Manfred Engensteiner /
Holger Sievers
- 1997
Patrick Vetsch
- 1998
Patrick Vetsch
- 1999
Ralph Keller
- 2000
Manfred Engensteiner
- 2001
Hugo Jenni
- 2002
Giuseppe Pannetta
- 2003
Mirko Puglioli
- 2004
Mirko Puglioli
- 2005
Christian Ceralli
- 2006
Emanuele Negrini
- 2007
Emanuele Negrini
- 2008
Antonio Corradini
- 2009
Emanuele Negrini
- 2010
Antonio Corradini
- 2011
Stefan Kirchmair
Siegerinnen des Ötztaler Radmarathons
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ergebnisse. www.oetztaler-radmarathon.com. Abgerufen am 17. April 2011.
- ↑ Höhenprofil. www.oetztaler-radmarathon.com. Abgerufen am 17. April 2011.
- ↑ Streckenverlauf. www.oetztaler-radmarathon.com. Abgerufen am 17. April 2011.
Kategorien:- Amateurradrennen
- Sport (Tirol)
- Sportveranstaltung in Südtirol
- Sportveranstaltung in Österreich
- Radsport in Österreich
- Radsport in Italien
Wikimedia Foundation.