- Cicero (Illinois)
-
Cicero Lage in IllinoisBasisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Illinois County: Koordinaten: 41° 51′ N, 87° 46′ W41.845277777778-87.76184Koordinaten: 41° 51′ N, 87° 46′ W Zeitzone: Central Standard Time (UTC−6) Einwohner:
– Metropolregion:85.616 (Stand: 2000)
9.572.572 (Stand: 2010)Bevölkerungsdichte: 5.632,6 Einwohner je km² Fläche: 15,2 km² (ca. 6 mi²)
davon 15,2 km² (ca. 6 mi²) LandHöhe: 184 m Postleitzahl: 60804 Vorwahl: +1 708 FIPS: 17-14351 GNIS-ID: 406120 Webpräsenz: www.thetownofcicero.com Bürgermeister: Larry Dominick (Präsident) Cicero ist eine Stadt im Cook County im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois und Bestandteil der Metropolregion Chicago. Im Jahr 2000 hatte die Stadt 85.616 Einwohner.
Der Name Cicero stammt vom römischen Politiker Marcus Tullius Cicero.
Al Capone verlegte sein kriminelles Imperium im Jahre 1924 nach Cicero, um sich den Chicagoer Polizeibehörden zu entziehen. Literarisch dient dies Berthold Brecht in seinem Stück „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ als Parabel für den Anschluss Österreichs. In den 1990er Jahren gab es eine große Welle an hispanischen Einwanderern (die meisten aus Mexiko und Mittelamerika).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Nach den Angaben des United States Census Bureaus hat die Stadt eine Gesamtfläche von 15,2 km², die vollständig auf Landflächen entfallen.
Die Illinois State Route 50 führt als Cicero Avenue in Nord-Süd-Richtung durch das Stadtgebiet.
Geschichte
Cicero ist die einzige Town des Cook County. Sie entstand aus der 1849 gebildeten Township. Cicero umfasste das Gebiet zwischen Harlem Avenue und Western Avenue sowie Pershing Road und North Avenue; allerdings wurde bis 1889 ein großer Teil dieses Gebietes durch die Stadt Chicago annektiert. 1899 wurde nach einem Referendum Austin zu einem Stadtviertel der einwohnerreichsten Stadt Illinois’. Als am 21. Juli 1899 der Schriftsteller Ernest Hemingway in Oak Park geboren wurde, gehörte dieses noch zu Cicero. 1901 stimmten die Bewohner von Oak Park, Berwyn und Cicero für die Selbständigkeit. Die heutige Town Cicero umfasst weniger als ein Sechstel der Fläche der 1849 eingerichteten Township.[1]
National Register of Historic Places
Das 1925 im Beaux-Arts-Stil erbaute Chodl Auditorium der J. Sterling Morton High School wurde 1983 in das National Register of Historic Places aufgenommen.
Demographie
Zum Zeitpunkt des United States Census 2000 bewohnten Cicero 85.616 Personen. Die Bevölkerungsdichte betrug 5650,7 Personen pro km². Es gab 24.640 Wohneinheiten, durchschnittlich 1626,2 pro km². Die Bevölkerung Ciceros bestand zu 48,27 % aus Weißen, 1,12 % Schwarzen oder African American, 0,89 % Native American, 0,97 % Asian, 0,04 % Pacific Islander, 44,71 % gaben an, anderen Rassen anzugehören und 4,01 % nannten zwei oder mehr Rassen. 77,44 % der Bevölkerung erklärten, Hispanos oder Latinos jeglicher Rasse zu sein.
Die Bewohner Ciceros verteilten sich auf 23.115 Haushalte, von denen in 50,7 % Kinder unter 18 Jahren lebten. 56,1 % der Haushalte stellten Verheiratete, 13,7 % hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und 21,7 % bildeten keine Familien. 17,5 % der Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 8,1 % aller Haushalte lebte jemand im Alter von 65 Jahren oder mehr alleine. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 3,70 und die durchschnittliche Familiengröße 4,18 Personen.
Die Bevölkerung verteilte sich auf 34,6 % Minderjährige, 12,7 % 18–24-Jährige, 31,9 % 25–44-Jährige, 13,6 % 45–64-Jährige und 7,1 % im Alter von 65 Jahren oder mehr. Der Median des Alters betrug 26 Jahre. Auf jeweils 100 Frauen entfielen 105,8 Männer. Bei den über 18-Jährigen entfielen auf 100 Frauen 105,9 Männer.
Das mittlere Haushaltseinkommen in Cicero betrug 42.044 US-Dollar und das mittlere Familieneinkommen erreichte die Höhe von 47.883 US-Dollar. Das Durchschnittseinkommen der Männer betrug 27.424 US-Dollar, gegenüber 21.398 US-Dollar bei den Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen belief sich auf 12.489 US-Dollar. 15,5 % der Bevölkerung und 13,2 % der Familien hatten ein Einkommen unterhalb der Armutsgrenze, davon waren 19,5 % der Minderjährigen und 7,8 % der Altersgruppe 65 Jahre und mehr betroffen.
Unter den Hispanos in Cicero stellen mit 68,4 % die von mexikanischen Einwanderern abstammenden Bewohner die größte Gruppe. Unter den Nicht-Hispanos sind die fünf größten Gruppen polnischstämmige Amerikaner (4,7 %), irische Amerikaner (3,7 %), Deutschamerikaner (3,7 %), Italoamerikaner (3,0 %) und tschechischstämmige Amerikaner (2,3%).[2]
Söhne und Töchter der Stadt
- Paul Casimir Marcinkus (1922-2006), katholischer Erzbischof und Direktor der Vatikanbank von 1971 bis 1989
- Robert Kurka (1921–1957), Komponist
Belege
- ↑ John S. Kociolko (6. April 2009): Cicero: An American Town (Englisch). Town of Cicero. Abgerufen am 15. August 2011.
- ↑ Profile of Selected Social Characteristics, Cicero, Illinois (Englisch). U.S. Census Bureau. Abgerufen am 20. August 2011.
Städte und Gemeinden im Cook CountyCitys: Berwyn | Blue Island | Bridgeview | Burbank | Calumet City | Chicago | Chicago Heights | Country Club Hills | Countryside | Des Plaines | Elgin | Evanston | Harvey | Hickory Hills | Hometown | Markham | Northlake | Oak Forest | Oak Lawn | Palos Heights | Palos Hills | Park Ridge | Rolling Meadows
Town: Cicero
Villages: Alsip | Arlington Heights | Barrington | Barrington Hills | Bartlett | Bedford Park | Bellwood | Bensenville | Berkeley | Broadview | Brookfield | Buffalo Grove | Burnham | Burr Ridge | Calumet Park | Chicago Ridge | Crestwood | Deer Park | Deerfield | Dixmoor | Dolton | East Dundee | East Hazel Crest | Elk Grove Village | Elmwood Park | Evergreen Park | Flossmoor | Ford Heights | Forest Park | Forest View | Frankfort | Franklin Park | Glencoe | Glenview | Glenwood | Golf | Hanover Park | Harwood Heights | Hazel Crest | Hillside | Hinsdale | Hodgkins | Hoffman Estates | Homewood | Indian Head Park | Inverness | Justice | Kenilworth | La Grange | La Grange Park | Lansing | Lemont | Lincolnwood | Lynwood | Lyons | Matteson | Midlothian | Morton Grove | Mount Prospect | Niles | Norridge | North Riverside | Northbrook | Northfield | Oak Brook | Oak Park | Olympia Fields | Orland Hills | Orland Park | Palatine | Palos Park | Park Forest | Phoenix | Posen | Prospect Heights | Richton Park | River Forest | River Grove | Riverdale | Riverside | Robbins | Roselle | Rosemont | Suak Village | Schaumburg | Schiller Park | Skokie | South Barrington | South Chicago Heights | South Holland | Steger | Stickney | Stone Park | Streamwood | Summit | Thornton | Tinley Park | University Park | Westchester | Western Springs | Wheeling | Willow Springs | Wilmette | Winnetka | Woodridge | Worth
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cícero (Illinois) — Cicero Pueblo de los Estados Unidos … Wikipedia Español
Cicero, Illinois — One of the Cicero s welcome signs on the intersection of Cicero avenue and Cermak road (22nd Street) Cicero, Illinois County: Cook Township … Wikipedia
Cicero (Illinois) — Pour les articles homonymes, voir Cicéron (homonymie). 42° 00′ 43″ N 87° 50′ 30″ W … Wikipédia en Français
Cicero — Marcus Tullius Cicero (* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; † 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae) war ein römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten… … Deutsch Wikipedia
Cícero — Cicero (lat. cicer „Kichererbse“) steht für: Cicero (Zeitschrift), deutschsprachiges „Magazin für politische Kultur Cicero (Maß), ein Schriftsatzmaß mit spezifischer Schriftgröße Cicero Rednerpreis zur Förderung der Redekultur in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Cicero Public School District 99 — is a school district in Illinois. It has its headquarters in Cicero.[1] Schools 7 8: Unity Junior High School K 6: Columbus West School Drexel School Goodwin School Lincoln School Wilson School 3 6: Theodore Roosevelt School 4 6: Cicero East… … Wikipedia
Cicero Cometas USA — Founded 2007 League ABA 2007 present Team history Cicero Cometas USA 2007 present Arena … Wikipedia
Cicero (disambiguation) — Cicero, full name Marcus Tullius Cicero (106 BC–43 BC) was a Roman statesman, lawyer, political theorist, philosopher and one of Rome s greatest orators. Cicero may also refer to: Contents 1 People 2 Fictional characters 3 Cities … Wikipedia
Cicero (Begriffsklärung) — Cicero (lat. cicer „Kichererbse“) steht für: Cicero (Zeitschrift), deutschsprachiges „Magazin für politische Kultur Cicero (Maß), ein Schriftsatzmaß mit spezifischer Schriftgröße Cicero Rednerpreis zur Förderung der Redekultur in Deutschland… … Deutsch Wikipedia
Cicero (Ligne rose CTA) — Cicero 2134 S. Cicero Avenue Cicero, Illinois Localisation … Wikipédia en Français