- Claudia Ott
-
Claudia Ott (* 1968 in Tübingen) ist eine deutsche Arabistin, Autorin, Übersetzerin und Musikerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Claudia Ott studierte Orientalistik in Jerusalem, Tübingen und promovierte an der FU Berlin. Sie studierte in Kairo arabische Musik, die sie mit der Rohrflöte Nay auch praktiziert. Seit 2000 ist sie wissenschaftliche Assistentin am „Institut für Außereuropäische Sprachen und Kulturen“ der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
2004 veröffentlichte Ott nach mehrjähriger Arbeit eine Übersetzung des von Muhsin Mahdi herausgegebenen ältesten erhaltenen Manuskripts von Tausendundeine Nacht, der um 1450 entstandenen sogenannten Galland-Handschrift. Ihre Übersetzung strebt danach, sowohl die Unmittelbarkeit mündlicher Erzählung wie auch die lyrische Gestalt der eingewobenen Gedichte möglichst getreu wiederzugeben.
Ott lebt heute in Celle und hat zwei Söhne.
Schriften
- Tausendundeine Nacht. Nach der ältesten arabischen Handschrift in der Ausgabe von Muhsin Mahdi erstmals ins Deutsche übertragen von Claudia Ott. Beck, München 2004. 685 S. ISBN 3-406-51680-7
- Dreihundert Jahre „Tausendundeine Nacht“ in Europa. Vortrag auf dem 29. Deutschen Orientalistentag Barrieren - Passagen am 21. September 2004 in Halle.
- Metamorphosen des Epos. S¯irat al-Muğāhid¯in (S¯irat al-Am¯ira _Dāt al-Himma) zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. (Dissertation FUB 1998) Research School of Asian, African and Amerindian Studies (CNWS), Universität Leiden 2003. 277 S. ISBN 90-5789-081-X
Mediales (Musik, Film)
- Buxheimer Orgelbuch : "Vill liber zeit uff diser Erde" ; "Stublin" / Irmgard Bürgle, Blockflöte ; Katja Müller, Blockflöte ; Claudia Ott, Blockflöte; Vortragsabend Alte Musik, 1 Videokassette, 1996, Berlin Universität der Künste
- Septième Suite / Pierre Danican Philidor. Irmgard Bürgle, Blockflöte ; Claudia Ott, Blockflöte; Vortragsabend Alte Musik, 1 Videokassette, 1995, Berlin Universität der Künste
Auszeichnungen
Literatur
- Scheherazades kleine Schwester. Die Märchen aus Hundertundeiner Nacht: Claudia Ott erschließt die unbekannte Überlieferung einer berühmten Geschichte. In: Süddeutsche Zeitung vom 14. September 2010, S. 11
Weblinks
Kategorien:- Arabist
- Sachliteratur
- Übersetzung (Literatur)
- Deutscher
- Geboren 1968
- Frau
Wikimedia Foundation.