- Club 760
-
Der Club 760 ist ein 1969 von Eisenbahnfreunden an der Murtalbahn in der Steiermark gegründeter Verein mit dem Ziel der Traditionspflege von Schmalspurbahnen in bosnischer Spurweite (760 mm). Neben Fahrzeugen verschiedenster österreichischer bzw. altösterreichischer Schmalspurbahnen werden insbesondere auch Lokomotiven von den ehemals umfangreichen Jugoslawischen Schmalspurnetzen der Nachwelt erhalten.
Der Club 760 besitzt eine große Zahl von Schmalspurlokomotiven und Waggons. Einige davon setzt der Verein auf der von ihm seit 1988 betriebenen Taurachbahn im Salzburger Lungau ein, andere werden im Club-760-Schmalspurmuseum in Frojach-Katsch oder im Salzkammergut-Lokalbahn-Museum in Mondsee gezeigt. Weitere Fahrzeuge sind an andere Bahnen entlehnt, so etwa die bosnische Lokomotive 83-076 an die Zillertalbahn sowie diverse Personenwagen an die Stainzerbahn.
Weblinks
Wikimedia Foundation.