Club International

Club International

Das Wohnhaus Käthe-Kollwitz-Straße 115 ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude im Leipziger Bachviertel.

Beschreibung

Villa Herrmann Julius Meyer (erbaut 1885/86 von Max Pommer)

Die stattliche zweigeschossige Villa ließ sich der Verlagsbuchhändler Herrmann Julius Meyer, der Sohn des Begründers des Bibliographischen Instituts, 1885/1886 im Stile eines italienischen Palazzo der Hochrenaissance in der damaligen Plagwitzer Straße 55 Ecke Bismarckstraße (heute Käthe-Kollwitz-Straße 115 Ecke Ferdinand-Lasalle-Straße) direkt am Elsterflutbett errichten. Der Bau war das Werk von Max Pommer und die erste einer größeren Zahl von Stadtvillen, die der Architekt in der Folgezeit für wohlhabende Leipziger Bürger baute.

Die rote Klinkerfassade weist eine reizvolle gelbe Sandsteingliederung mit schwerem Rustika-Werk, Gesimsen, Fensterrahmungen, Portalen und Säulen auf. Die Fenster des Erdgeschosses besitzen eine Ädikularahmung. Durch einen antikisierenden Portikus gelangt man in einen im Stil der Neorenaissance holzgetäfelten Windfang und weiter in eine zweigeschossige zentrale Halle im Innern, um die sich die übrigen Räume reihen.

Das Treppenhaus ist sowohl von seiner Architektur als auch von seiner farblichen Gestaltung ein ausgeprägtes Beispiel für die großbürgerliche Wohnkultur in Leipzig vor der Jahrhundertwende. Zu DDR-Zeiten waren die ursprünglichen Malereien mehrfach mit Latexfarben überstrichen worden, wodurch insbesondere die Steinimitationsmalereien (Bierlasurtechnik) in ihrer ursprünglichen Fassung und Farbigkeit gut erhalten geblieben sind.

Im Eingangsbereich dominieren zwei ionische Säulen auf Postamenten, die das mit Stuck verzierte Architrav des Obergeschosses tragen. Ins Obergeschoss führt eine zweiarmige Treppe mit schmiedeeiserner neobarocker Brüstung. Ein Anbau mit einer Loggia im Erdgeschoss und einem Balkon im Obergeschoss reicht in den Garten hinein.

Im Zuge der Generalsanierung der ehemaligen Meyervilla in Leipzig wurden wertvolle figürliche und ornamentale Malereien aus der Zeit der Erbauung freigelegt und mit Unterstützung der Stadt Leipzig und dem Regierungspräsidium Leipzig originalgetreu restauriert. Es handelt sich hierbei um besonders wertvolle Wandfassungen, die schon allein aufgrund Ihrer relativ guten Erhaltung, aber noch mehr wegen der in sich geschlossenen Gesamterscheinung bemerkenswert sind. Die Gestaltung des Treppenhauses ist repräsentativ für das bürgerliche Wohnen in Leipzig zum Ende des 19. Jahrhunderts.

Besonders bemerkenswert ist der entlang des Mezzaningeschosses ringsum verlaufende Fries in Sgraffitotechnik (Putzschnitt). Als eines der wenigen Beispiele wurde dieser bei der im Jahre 2004 fertiggestellten Restaurierung wiederhergestellt.

Sowohl die Restaurierung selbst, als auch die Restaurierungsplanung, die Ausschreibung und die Bauüberwachung wurden dabei von handwerklichen Restauratoren Roland Mrugalla (Leipzig) und Rüdiger Richter (Berlin) durchgeführt.


Heute hat in der Villa der 1996 gegründete Club International e.V. seinen Sitz. Dieser City-Club macht sich zur Aufgabe, Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenzubringen sowie die Völkerverständigung und den Gedankenaustausch in Wirtschaft, Politik, Kultur oder Wissenschaft zu fördern. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Sachsen II. Deutscher Kunstverlag, 1998, S. 542
  • Richter, Rüdiger et al.: "Die Mayer-Villa in Leipzig; Restaurierung polychromer Wand- und Deckenmalereien". RESTAURO 7/2004, S. 437 und 438.


51.33333333333312.3527777777787Koordinaten: 51° 20′ 0″ N, 12° 21′ 10″ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Club International — is a United Kingdom based magazine[1] that depicts softcore pornographic pictures of women. It is a sister magazine of American magazine Club.[2] Club International was founded in 1972[1][3][4] a …   Wikipedia

  • Club International — est un magazine pornographique britannique fondé en 1972. Le magazine se compose essentiellement de photos de femmes softcore. Il appartient au groupe Paul Raymond Publications[1]. Sans aucun rapport avec une association qui a existé dans les… …   Wikipédia en Français

  • Club International Des Grands Voyageurs — Le Club international des grands voyageurs ou CIGV est une association mondiale, représentée dans 181 pays, qui regroupe des membres ayant déjà visité un minimum de 50 pays. Ceux qui n ont visité que 25 à 49 pays peuvent adhérer comme membres… …   Wikipédia en Français

  • Club international des grands voyageurs — Le Club international des grands voyageurs ou CIGV est une association mondiale, représentée dans 181 pays, qui regroupe des membres ayant déjà visité un minimum de 50 pays. Ceux qui n ont visité que 25 à 49 pays peuvent adhérer comme membres… …   Wikipédia en Français

  • New Jersey District Key Club International — The New Jersey District of Key Club International is the New Jersey state governing body of Key Club International, a youth community service leadership organization sponsored by Kiwanis International, local Kiwanis clubs and school districts… …   Wikipedia

  • Safari Club International — Infobox Organization name = Safari Club International image border = Scilogo.jpg caption = membership = 50,000 headquarters = Tucson, Arizona formation = 1973 website = http://www.safariclub.org/ Safari Club International is an international… …   Wikipedia

  • Diners Club International — Diners Club Type Subsidiary of Discover Financial Industry Finance Founded 1950 …   Wikipedia

  • California-Nevada-Hawaii District Key Club International — The California Nevada Hawaii District Key Club International, Cali Nev Ha, or simply CNH is a governing body of Key Club International, a youth sponsored community service organization of Kiwanis International, local Kiwanis clubs and school… …   Wikipedia

  • Marriott Vacation Club International — Marriott Vacation Club is the premier timeshare brand of Marriott Vacations Worldwide Corporation, the world’s leading pure play public timeshare company. The brand boasts more than 50 Marriott Vacation Club properties throughout the United… …   Wikipedia

  • Платежная система Diners Club International — Diners Club International (DC) – международная финансовая организация, входящая в пятерку крупнейших платежных систем мира. Основана в 1950 году. Родоначальник карточного бизнеса. Именно DC выпустила первые в мире кредитные карточки и создала… …   Банковская энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”