- Corsairfly
-
Corsairfly S.A. IATA-Code: SS ICAO-Code: CRL Rufzeichen: CORSAIR Gründung: 1981 Sitz: Rungis, Frankreich
Heimatflughafen: Flughafen Paris-Orly Allianz: TUI Airlines Flottenstärke: 7 Ziele: International Corsairfly S.A. ist eine französische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Rungis und Basis auf dem Flughafen Paris-Orly. Sie befindet sich im Besitz des deutschen Touristikkonzerns TUI und ist Mitglied im Konzernverbund TUI Airlines.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Corsair wurde 1981 als Corse Air International von einer korsischen Familie gegründet und nahm den Flugbetrieb am 17. Mai 1981 auf. 1990 übernahm der französische Reiseveranstalter Nouvelles Frontières die Fluggesellschaft; mit der Übernahme wurde die Fluglinie in Corsair umbenannt. Die Lizenz für weltweite Verkehrsrechte wurde 1991 erworben.
2000 übernahm das deutsche Touristikunternehmen TUI die Corsair. Als diese ein firmeneinheitliches Farbschema einführte, wurden auch die Flugzeuge der Corsair daran angepasst, ebenso wie 2005 der Name durch die Umbenennung in Corsairfly an die Standards des Konzernverbunds TUI Airlines angeglichen wurde.
Ziele
Corsairfly fliegt von Paris-Orly aus derzeit hauptsächlich Ziele in der Karibik (Pointe a Pitre, Fort de France, Saint Lucia, Saint-Barthelemy, Saint Martin und Antigua) sowie im Indischen Ozean (Mauritius, Mayotte, Reunion und Madagaskar) sowie Miami, Montreal, Dakar und Tunis an.[1]
Flotte
Mit Stand November 2011 besteht die Flotte der Corsairfly aus acht Flugzeugen[2]:
Die aktuell eingesetzten Boeing 747-400 der Corsairfly verfügen mit 587 Sitzplätzen über die höchste Sitzplatzkapazität einer Boeing 747 weltweit, nur der Airbus A380 bietet in einer möglichen Ein-Klassen-Konfiguration noch mehr Reisenden Platz.
Früher besaß die damalige Corsair eine Boeing 747SP (F-GTOM) , welche insbesondere bei der Landung auf der kurzen Landebahn des Princess Juliana Airport in St. Maarten nützlich war, jedoch aus Altersgründen ausgemustert wurde.
Einzelnachweise
- ↑ corsairfly.us - Destinations (englisch) abgerufen am 4. November 2011
- ↑ ch-aviation.ch - Flotte der Corsairfly (englisch) abgerufen am 4. November 2011
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz der Corsairfly (französisch)
Aktuelle Mitglieder: Arkefly | Corsairfly | Jet4you | Jetairfly | Thomson Airways | TUIfly | TUIfly Nordic
Ehemalige Mitglieder: First Choice Airways (bis Oktober 2008) | Thomsonfly (bis Oktober 2008)
Wikimedia Foundation.