- TUI Airlines
-
Das TUI Airline Management ist seit 2005 der Verbund aller in ganz Europa ansässigen Fluggesellschaften des Touristikkonzerns TUI Travel plc. Da die ursprünglich benutzte Dachmarke TUIfly inzwischen auch von der gleichnamigen Fluggesellschaft verwendet wird, ist TUI dazu übergegangen, alle zugehörigen Airlines unter dem Begriff TUI Airlines zusammenzufassen. Die TUI Airlines bilden jedoch keine Flugallianz mehrerer unabhängiger Airlines im klassischen Sinne. Vielmehr sind die Flugpläne aufeinander abgestimmt, und die Gesellschaften treten in der Öffentlichkeit weitgehend in einem einheitlichen Erscheinungsbild auf, angelehnt an das Corporate Design der TUI.
Zu den TUI Airlines gehören (Stand: Dezember 2008) folgende Marken:
Logo Fluggesellschaft Flugzeuge Land Bereich TUIfly
(bis Juli 2010 Hapag-Lloyd Express und Hapag-Lloyd Flug unter der Marke TUIfly)38 Flugzeuge Deutschland Zentraleuropa Thomson Airways 65 Flugzeuge Großbritannien Nordeuropa TUIfly Nordic 7 Flugzeuge Schweden Nordeuropa Jetairfly 13 Flugzeuge Belgien Westeuropa Jet4you 6 Flugzeuge Marokko Nordafrika Corsairfly 8 Flugzeuge Frankreich Westeuropa Arkefly 8 Flugzeuge Niederlande Westeuropa Die Fluggesellschaften sind Tochtergesellschaften der TUI Travel plc und den Regionen Zentral-, Nord- und Westeuropa zugeordnet.[1]
Die Flotte aller TUI Airlines zusammen soll 144 Flugzeuge umfassen (Anfang 2010). Es werden über 160 Destinationen weltweit angeflogen, primär internationale Ferienziele.
Weblinks
Einzelnachweise
Mitglieder der TUI AirlinesAktuelle Mitglieder: Arkefly | Corsairfly | Jet4you | Jetairfly | Thomson Airways | TUIfly | TUIfly Nordic
Ehemalige Mitglieder: First Choice Airways (bis Oktober 2008) | Thomsonfly (bis Oktober 2008)
Wikimedia Foundation.