- County Laois
-
County Laois
Contae LaoiseKarte Basisdaten Staat: Irland Verwaltungssitz: Portlaoise Provinz: Leinster irischer Name: Laois Fläche: 1719 km² Einwohner: 80.458 (2011) Kfz-Kennzeichen: LS Laois (etwa Liesch ausgesprochen, irisch: Laois; frühere englische Bezeichnung Leix) ist eine Grafschaft (county) in der Republik Irland.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Im Osten von Laois liegt das Flachland des (Flusses) Barrow, im Nordwesten liegen die Slieve Bloom Mountains mit dem 486 Meter hohen Baureigh Mountain als höchster Erhebung des Countys. Etwa 60% der Fläche sind Weideland, der Rest teilt sich in Ackerland und Hochmoore auf.
Geschichte
Der frühere englische Name des Countys ist "Leix". Es gehörte im Mittelalter zum Königreich Leinster. 1171 wurde das Gebiet von den Anglonormannen erobert und fiel 1460 an England. 1556 wurde die Grafschaft unter dem Namen "Queen's County" gebildet und die Besiedlung des Landes mit englischen Siedlern betrieben.
Wirtschaft
Die Landwirtschaft besteht aus Schaf-, Schweine- und Geflügelhaltung. Des Weiteren gibt es Holz- und Nahrungsmittelindustrie.
Politik
Laois bildet zusammen mit dem County Offaly einen Wahlkreis, der fünf Abgeordnete in das irische Parlament (Dáil Éireann) entsendet; die letzte Wahl fand 2011 statt.
Die Sitzverteilung im County Council nach der Kommunalwahl vom 5. Juni 2009:
Partei Sitze Fine Gael 12 Fianna Fáil 8 Labour Party 1 Sinn Féin 1 Parteilose 3 Städte
- Portlaoise
- Portarlington
- Mountmellick
- Abbeyleix
- Mountrath
- Stradbally
- Rathdowney
- Durrow
- Ballylynan
- Emo
Sehenswürdigkeiten
- Rock of Dunamase
- Coolhanaghar Church
- Emo Court, neoklassizistisches Herrenhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert
- Timahoe, Rundturm
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Tourismus in Laois (englisch)
Wikimedia Foundation.