- County Cavan
-
County Cavan
Contae an ChabháinKarte Basisdaten Staat: Irland Verwaltungssitz: Cavan Provinz: Ulster irischer Name: An Cabhán Fläche: 1.932 km² Einwohner: 72.874 (2011) Kfz-Kennzeichen: CN Cavan (ir. An Cabhán /əN ˈkawaːN/) ist eine Grafschaft (county) in der Republik Irland, die zu Zeiten von Elisabeth I. von England gegründet wurde. Cavan ist eine von drei Grafschaften, die in der Provinz von Ulster liegen, ohne Nordirland anzugehören.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Gebiet gehört zur irischen Drumlin-Region und ist mit vielen Mooren und Seen bedeckt. Es grenzt innerhalb der Republik Irland an Monaghan, Leitrim, Longford, Meath und Westmeath sowie an Fermanagh in Nordirland.
Wirtschaft
Die Landwirtschaft besteht in der Hauptsache aus Rinderhaltung.
Städte
- Cavan (Hauptstadt)
- Arva
- Bailieborough, Ballinagh, Ballyconnell, Ballyhaise, Ballyjamesduff, Bawnboy, Belturbet, Blacklion, Butlersbridge
- Cootehill
- Dowra, Glangevlin
- Kingscourt, Killeshandra
- Mullagh
- Stradone, Shercock
- Virginia
Sehenswürdigkeiten
- Burren Wedge tomb
- Cohaw Court tomb
- Drumlane Church and Round Tower
- Cabra Castle in Kingscourt
- Magh Slécht
- Terry Coyle Park
Geschichte
Cavan bildete den Ostteil des Königreichs Breifne.
Politik
Die Sitzverteilung im Cavan County Council nach der Kommunalwahl vom 5. Juni 2009:
Partei Sitze Fine Gael 13 Fianna Fáil 8 Sinn Féin 4 Weblinks
Wikimedia Foundation.