- Aci Catena
-
Aci Catena Staat: Italien Region: Sizilien Provinz: Catania (CT) Lokale Bezeichnung: Jaci Catina Koordinaten: 37° 36′ N, 15° 9′ O37.615.15170Koordinaten: 37° 36′ 0″ N, 15° 9′ 0″ O Höhe: 170 m s.l.m. Fläche: 8 km² Einwohner: 28.920 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 3.615 Einw./km² Postleitzahl: 95022 Vorwahl: 095 ISTAT-Nummer: 087003 Demonym: Catenoti Schutzpatron: Maria SS. della Catena Website: Aci Catena Aci Catena ist eine Stadt in der Provinz Catania in der Autonome Region Sizilien in Italien mit 28.920 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Eine Kirche in Aci CatenaAci Catena liegt 12 km nordöstlich von Catania knapp 3 km von der Küste des Mittelmeeres entfernt. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft und der Industrie in Catania.
Zu den Ortsteilen gehören unter anderem Aci San Filippo sowie das Wohngebiet Monte Vampolieri, das aber geografisch eher zur Nachbargemeinde Aci Castello gehört. Von dort hat man einen guten Ausblick auf die drei vorgelagerten Lavafelsen der sizilianischen Zyklopeninseln. Der Sage nach wurden diese Felsen vom Zyklopen Polyphem ins Meer geschleudert, als er versuchte, die Schiffe des fliehenden Odysseus zu versenken, nachdem dieser ihn geblendet hatte.
Die Nachbargemeinden sind Aci Castello, Aci Sant’Antonio, Acireale und Valverde.
Geschichte
Das Dorf Aci Catena entwickelte sich im Umfeld des Palastes der Familie Riggio. Nach dem Erdbeben 1693 wuchs die Stadt durch Zuwanderung von Menschen, deren Städte zerstört wurden. Der Name der Gemeinde war bis 1826 Scarpi.
Sehenswürdigkeiten
- Palast Reggi
- Kirche San Giuseppe aus dem 18. Jahrhundert
- Pfarrkirche della Catania, nach dem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut
- Kirche Sant' Antonio di Padova aus dem 17. Jahrhundert
- Kirche Santa Lucia mit einer schönen Freitreppe
Weblinks
- Seite von Aci Catena (italienisch)
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Aci Bonaccorsi | Aci Castello | Aci Catena | Acireale | Aci Sant’Antonio | Adrano | Belpasso | Biancavilla | Bronte | Calatabiano | Caltagirone | Camporotondo Etneo | Castel di Iudica | Castiglione di Sicilia | Catania | Fiumefreddo di Sicilia | Giarre | Grammichele | Gravina di Catania | Licodia Eubea | Linguaglossa | Maletto | Maniace | Mascali | Mascalucia | Mazzarrone | Militello in Val di Catania | Milo | Mineo | Mirabella Imbaccari | Misterbianco | Motta Sant’Anastasia | Nicolosi | Palagonia | Paternò | Pedara | Piedimonte Etneo | Raddusa | Ragalna | Ramacca | Randazzo | Riposto | San Cono | San Giovanni la Punta | San Gregorio di Catania | San Michele di Ganzaria | San Pietro Clarenza | Sant’Agata li Battiati | Sant’Alfio | SantaMaria di Licodia | Santa Venerina | Scordia | Trecastagni | Tremestieri Etneo | Valverde | Viagrande | Vizzini | Zafferana Etnea
Wikimedia Foundation.