- Curling-Pazifikmeisterschaften
-
Die Curling-Pazifikmeisterschaften sind ein Curling-Turnier, das seit 1991 jedes Jahr im November oder Dezember stattfindet. Die Organisation der Turniere erfolgt durch die World Curling Federation. Seit 2004 erhalten die zwei bestplatzierten Mannschaften eines Turniers einen Startplatz für die Weltmeisterschaften, zuvor war es nur der Sieger. Es nehmen Mannschaften aus Australien, China, Japan, Neuseeland, Südkorea und Taiwan teil. Einzelne Turniere sind in Kanada ausgetragen worden, doch Kanada selbst hat nie teilgenommen.
Turnierformat
Meist wird zunächst eine Rundenturnier-Vorrunde durchgeführt, seit 2007 bei den Frauen und 2008 bei den Männern als Doppelrundenturnier. Basierend auf den Platzierungen dieser Vorrunde werden in einem Play-off die Medaillen und die Qualifikationsplätze für die Weltmeisterschaft vergeben.
Die Halbfinals Platz 1 gegen Platz 4 und Platz 2 gegen Platz 3 werden dabei mittlerweile im Best-of-Five-Modus ausgetragen, allerdings werden die beiden Begegnungen der Mannschaften in der Vorrunde als Ergebnisse angerechnet. Im Rahmen des Halbfinales werden daher lediglich maximal drei weitere Partien wirklich ausgespielt.
Beim Turnier der Frauen wurde die Play-off-Phase mehrmals abgekürzt und lediglich ein einziges Spiel um Platz 2 ausgetragen oder ein Page-Playoff mit insgesamt zwei Spielen um die Plätze 1, 2 und 3.
Pazifikmeisterschaften der Herren
Pazifikmeisterschaften der Damen
Jahr Austragungsort Gold Silber Bronze 1991 Sagamihara (Japan) Japan
? ? 1993 Adelaide (Australien) Japan
? ? 1994 Christchurch (Neuseeland) Japan
Australien
Neuseeland
1995 Tokoro (Japan) Japan
? ? 1996 Sydney (Australien) Japan
? ? 1997 Karuizawa (Japan) Japan
Neuseeland
Südkorea
1998 Qualicum Beach (Kanada) Japan
Australien
? 1999 Tokoro (Japan) Japan
? ? 2000 Esquimalt (Kanada) Japan
Südkorea
Neuseeland
2001 Jeonju (Südkorea) Südkorea
Japan
Australien
2002 Queenstown (Neuseeland) Japan
Südkorea
Neuseeland
2003 Aomori (Japan) Japan
Südkorea
Neuseeland
2004 Chuncheon (Südkorea) Japan
China
Südkorea
2005 Taipeh (Taiwan) Japan
China
Südkorea
2006 Tokio (Japan) China
Südkorea
Japan
2007 Peking (China) China
Japan
Südkorea
2008 Naseby (Neuseeland) China
Südkorea
Japan
2009 Karuizawa (Japan) China
Japan
Südkorea
Wikimedia Foundation.