- Curtiss A-8
-
Die Curtiss A-8 Shrike war ein Ganzmetall-Tiefdecker der US Army von 1931. Das Flugzeug war als leichter Bomber ausgelegt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die US-Armee schrieb 1930 einen Wettbewerb aus, um ihre veralteten Doppeldecker-Bomber De Havilland D.H.4 und Curtiss A-3 durch einen moderneren Eindecker zu ersetzen. Im Vergleich musste die Maschine gegen die Fokker XA-7 antreten.
Der Erstflug des Prototypen XA-8 (Model 59) erfolgte im Juni 1931. Er hatte einen 600 PS Curtiss V-1570C Conqueror-Reihenmotor. Curtiss gewann den Vergleich und bekam eine Bestellung von 13 Testmaschinen. Fünf Maschinen bekamen einen neuen 600 PS Curtiss V-1570E-Motor und wurden YA-8 genannt. Die anderen acht Maschinen wurden überarbeitet und als Y1A-8 bezeichnet.
Vier der fünf YA-8 und sieben der acht Y1A-8 wurden zum 37th Attack Squadron der 8th Pursuit Group in Langley Field, Virginia und zur 3rd Attack Group in Texas übergeben.
Ende 1933 wurden weitere 46 Maschinen des Typs A-8B bestellt. Die Maschinen wurden vom Reihenmotor auf einen 700 PS Wright R-1820-21 Cyclone-Sternmotor umgestellt. Die Flugzeuge wurden jetzt Curtiss A-12 genannt. Die Flugzeuge wurden gegen Ende der 30er Jahre außer Dienst gestellt.
Design
Die A-8 war ein Ganzmetall-Tiefdecker mit starren Fahrwerk, das vollverkleidet war. Es besaß zwei auseinanderliegende vollverglaste Kabinen für Pilot und Beobachter/Bordschützen. Das ganze Design war sehr aerodynamisch ausgelegt. Als Bewaffnung gab es vier vorwärtsfeuernde .30-cal (7,62 mm) Maschinengewehre und ein bewegliches 7,62 mm MG für den Beobachter.
Varianten
- XA-8, 1 Prototyp
- YA-8, 5 Stück
- Y1A-8, 8 Stück
- A-8, , 11 Stück
- Y1A-8A, 1 Stück, 657 PS Curtiss V-1570-57-Motor
- A-8A, 1 Stück
- A-8B, 48 Stück, alle umgewandelt in A-12
Technische Daten
Kenngröße Daten Länge 9,75 m Flügelspannweite 13,41 m Tragflügelfläche 26,38 m² Höhe 2,75 m Antrieb ein Curtiss V-1570-31-»Conqueror«-Sternmotor mit 600 PS Höchstgeschwindigkeit 295 km/h Reichweite 722 km Besatzung Pilot, Beobachter/Bordschütze Dienstgipfelhöhe 5.516 m Leergewicht 1.773 kg Fluggewicht 2.671 kg Bewaffnung& Fünf 7,7-mm-MGs, vier 81-kg-Bomben Weblinks
A-1 (nicht vergeben) | XA-2 | A-3 | A-4 | A-5 | A-6 | XA-7 | A-8 | XA-9 | YA-10 | A-11 | A-12 | YA-13 | XA-14 | XA-15 | XA-16 | A-17 | A-18 | A-19 | A-20 | XA-21 | A-22 | A-23 | A-24 | A-25 | A-26 | A-27 | A-28 | A-29 | A-30 | A-31 | XA-32 | A-33 | A-34 | A-35 | A-36 | XA-37 | XA-38 | XA-39 | XA-40 | XA-41 | XA-42 | XA-43 | XA-44 | XA-45
Siehe auch: USN/USMC-Bodenangriffsflugzeuge bis 1962 und US-Bodenangriffsflugzeuge seit 1962
Wikimedia Foundation.