- Cynthia Cooper
-
Cynthia Lynne Cooper (* 14. April 1963 in Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten) ist eine ehemalige professionelle Basketball-Spielerin. Zurzeit ist sie die Trainerin des Damen-Basketballteams der Prairie View A&M University .
Inhaltsverzeichnis
Karriere
College
Cynthia Cooper spielte als Guard von 1982 bis 1986 für das Damen-Basketballteam der Universität von Southern California. Sie führte ihr Team zu zwei NCAA Meisterschaften in den Jahren 1983 und 1984.
WNBA
Cynthia Cooper gilt als eine der besten Spielerinnen, die jemals in der WNBA gespielt hat. Sie spielte von 1997 bis 2000 für die Houston Comets. In diesen vier Saisons gewann sie vier Mal die WNBA-Meisterschaft und wurde dabei auch jedes Mal zur Finals MVP gewählt. In den Saisons 1997 und 1998 wurde sie auch zur Most Valuable Player der Saison gewählt. Sie war die erste Spielerin in der WNBA, die die 500-, 1000-, 2000- und 2500-Punkte-Marken knackte. Nach der Saison 2000 beendete sie ihre Karriere als Spielerin, doch sie blieb der WNBA treu und wurde die neue Trainerin der Phoenix Mercury für anderthalb Jahre.
Zur Saison 2003 kehrte die inzwischen 40-jährige Cooper für eine Saison als Spielerin in die WNBA zurück. In dieser Saison spielte sie wieder für die Houston Comets.
International
Cooper holte mit dem US-amerikanische Damen-Basketballteam bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul die Goldmedaille.
Am 13. Juli 2008 wurde Cooper in die Women’s Basketball Hall of Fame aufgenommen. Als erste weibliche Spielerin wurde Cooper am 13. August 2010 auch in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Naismith Memorial Basketball Hall of Fame Announces Class of 2010. Pressemitteilung der Basketball Hall of Fame, Abgerufen am 3. März 2011.
1997: Cynthia Cooper | 1998: Cynthia Cooper | 1999: Yolanda Griffith | 2000: Sheryl Swoopes | 2001: Lisa Leslie | 2002: Sheryl Swoopes | 2003: Lauren Jackson | 2004: Lisa Leslie | 2005: Sheryl Swoopes | 2006: Lisa Leslie | 2007: Lauren Jackson | 2008: Candace Parker | 2009: Diana Taurasi | 2010: Lauren Jackson
Wikimedia Foundation.