- Dacia 1300
-
Dacia Dacia 1300 (1969−1982)
1300/1310/1410/1320/Liberta Hersteller: Dacia Produktionszeitraum: 1969–2004 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Stufenheck, Fünftürer Motoren: Länge: 4345–4410 mm Breite: 1635 mm Höhe: 1435 mm Radstand: 2440 mm Leergewicht: 900 kg Vorgängermodell: Dacia 1100 Nachfolgemodell: Dacia Logan Der Dacia 1300, ein Lizenzbau des Renault 12, ist ein Pkw von Automobile Dacia. Er wurde von 1969 bis zum 21. Juli 2004 produziert. Mit einer Stückzahl von 1.959.730 hergestellten Fahrzeugen galt der Dacia 1300 als „Volkswagen“ Rumäniens.
Inhaltsverzeichnis
Modellgeschichte
Lizenzproduktion
- 1300: 4-türige Limousine („Berlina“) 1969−1979
- 1300: 5-türiger Kombi („Kombi“/„Break“) 1973−1979
- 1300: 2-türiges Coupé 1973−1979
Facelift 1 ab 1979
- 1310: Limousine/Kombi/Coupé 1979−1983
Facelift 2 ab 1983
- Modellbezeichnung dann unter den Namen 1310 TX und besser ausgestattete Varianten als 1310 TLX
- 1210/1310/1410: Limousine/Kombi/Coupé (Modellnummer abhängig vom Hubraum) 1983−1989
- 1320: Schrägheck-Limousine 1987−1991
Facelift 3 ab 1989
- 1400: Limousine/Kombi/Coupé 1989−2004
- 1325 Liberta: Schrägheck-Limousine 1991−1995
In Großbritannien ist der Dacia 1300 als Dacia Denem bekannt.
Pickup
Hauptartikel: Dacia Pick-Up
- 1304/1305 Pickups als 2-Sitzer/4-Sitzer/2-Sitzer mit klappbaren Ladebordwänden 1975−1992
- 1307/1309 (Facelift): Pick-Up als 2-Sitzer/4-Sitzer 1992−2006
In Großbritannien ist der Dacia Pick-Up als Dacia Gamma bekannt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.