- Damon Albarn
-
Damon Albarn (* 23. März 1968 in London) ist Musiker und Sänger. Er ist der musikalische Kopf von Blur (neben Graham Coxon), den Gorillaz und dem Projekt „The Good, the Bad & the Queen“.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Albarn wuchs in Essex auf, wo sein Vater Ende der 1970er Jahre an der Universität Essex angestellt wurde. Dort hat Albarn die Stanway Comprehensive School besucht, wo er Graham Coxon kennengelernt hat. Im Jahr 1987 siedelte Albarn nach London über, wo er unter anderem mit der Band Two's a Crowd spielte. Im Jahr 1989 wurde die Band Seymour gegründet, die ein Jahr später in Blur umbenannt wurde. Seit 2001 verzeichnet er zusammen mit seinem ehemaligen Wohnpartner, dem Tank-Girl-Zeichner Jamie Hewlett, und ihrer Cartoonband Gorillaz weltweite Erfolge.
Albarn lebt im Londoner Stadtteil Notting Hill und hat eine im Jahr 2000 geborene Tochter, Missy (benannt nach der US-Rapperin Missy Elliott). Albarn ist Vegetarier. [1]
Wirken
Im Jahre 2000 schrieb er zusammen mit dem isländischen Komponisten Einar Örn Benediktsson den Soundtrack zu dem Film 101 Reykjavík.
Am 26. Oktober 2006 wurde im Rahmen der ersten BBC electricproms sein Projekt The Good, the Bad & the Queen präsentiert. Einen eigentlichen Namen hat die Band nach eigenen Angaben nicht. Sie besteht neben Damon Albarn aus Tony Allen (Fela Kuti), Paul Simonon (The Clash) und Simon Tong (The Verve).
Albarn komponierte eine Oper mit dem Namen Monkey: Journey to the West. Ihm half Jamie Hewlett bei Design und Animation, Regie führte Chen Zi-Sheng. Das Projekt war erfolgreich und findet 2011 mit Dr Dee: An English Opera einen Nachfolger.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Famous Vegetarians auf www.ivu.org
- ↑ http://doctorjohndee.tumblr.com/
Weblinks
- Damon Albarn bei Laut.de
- Damon Albarn bei Discogs (englisch)
Wikimedia Foundation.