Adam Friedrich Senfft von Pilsach
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Senfft von Pilsach — Wappen in Siebmachers Wappenbuch Senfft von Pilsach ist der Name eines deutschen Uradelsgeschlechts, das in Preußen, Sachsen und Thüringen ansässig gewesen ist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ludwig Senfft von Pilsach — Friedrich Christian Ludwig Graf Senfft von Pilsach, genannt Lauhn, (* 4. Januar 1774 in Oberschmon; † 17. Februar 1853 in Innsbruck) war ein sächsischer und österreichischer Diplomat und Politiker. Er stammte aus dem Uradelsgeschlecht Senfft von… … Deutsch Wikipedia
Ernst Freiherr Senfft von Pilsach — Ernst Karl Wilhelm Adolf Freiherr Senfft von Pilsach (* 24. Mai 1795 in Recke (Westfalen); † 13. November 1882 in Gramenz, Kreis Neustettin) war Oberpräsident der preußischen Provinz Pommern. Leben Er stammt aus dem Uradelsgeschlecht Senfft von… … Deutsch Wikipedia
Ernst Karl Wilhelm Adolf Freiherr Senfft von Pilsach — (* 24. Mai 1795 in Recke (Westfalen); † 13. November 1882 in Gramenz, Kreis Neustettin) war Oberpräsident der preußischen Provinz Pommern. Leben Er stammt aus dem Uradelsgeschlecht Senfft von Pilsach und ist der Sohn des Geheimen Rats Adam… … Deutsch Wikipedia
Ernst Karl Wilhelm Adolf Senfft von Pilsach — Ernst Karl Wilhelm Adolf Freiherr Senfft von Pilsach (* 24. Mai 1795 in Recke (Westfalen); † 13. November 1882 in Gramenz, Kreis Neustettin) war Oberpräsident der preußischen Provinz Pommern. Leben Er stammt aus dem Uradelsgeschlecht Senfft von… … Deutsch Wikipedia
Ernst Senfft von Pilsach — Ernst Karl Wilhelm Adolf Freiherr Senfft von Pilsach (* 24. Mai 1795 in Haus Reck, heute Hamm Pelkum; † 13. November 1882 in Gramenz, Kreis Neustettin) war Oberpräsident der preußischen Provinz Pommern. Leben Er stammt aus dem Uradelsgeschlecht… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Sen — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Wittenberger Kreis — Der Kurkreis, der 1807 in Wittenberger Kreis umbenannt wurde, war ein historisches Territorium, welches im Wesentlichen aus dem Kernbereich des einstigen Herzogtum Sachsen Wittenberg entstand. Der Kurkreis wurde unter der Regierung Friedrich III … Deutsch Wikipedia
Kurkreis — Der Kurkreis, der 1807 in Wittenberger Kreis umbenannt wurde, war ein historisches Territorium, welches im Wesentlichen aus dem Kernbereich des einstigen Herzogtum Sachsen Wittenberg entstand. Der Kurkreis wurde unter der Regierung… … Deutsch Wikipedia
Zscheiplitz — OT Zscheiplitz Stadt Freyburg (Unstrut) Koordinaten … Deutsch Wikipedia