- Daniel Man
-
Daniel Man (* 1969 in London) ist ein zeitgenössischer Künstler.
1972 zieht er zunächst nach China, 1977 nach Deutschland um. Von 1999 bis 2003 studiert er an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (bei Walter Dahn), 2004 bis 2005 an der Akademie der bildenden Künste München (bei Markus Oehlen). 2004 erhält er das Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums für Kunst und Wissenschaft. Man lebt und arbeitet in München.
Werk
Daniel Man führt in seiner Arbeit eine grundlegende Untersuchung des Ichs im Zeitalter der Hochgeschwindigkeit durch. Die erlebten Realitäten verschiedener Länder und Kulturen bilden dabei den Hintergrund seiner Werke. Der Künstler verbindet in seinen Arbeiten zeitgenössische Strategien der Kunstproduktion mit fundamentalen Fragen der Kunst und Gesellschaft. Daniel Mans Arbeit gleicht der Landkarte eines Kosmoses, in dem sich private mit öffentlicher Geschichte vermischt. Begibt man sich auf die Reise durch den Ich-Kosmos gelangt man immer automatisch zum Ausgangspunkt zurück, dem Punkt an dem alles beginnt, man selbst. Willkommen an Bord... Marcus Graf
Ausstellungen (Auswahl)
- 2003 - Dasein, Barlach-Museum, Wedel bei Hamburg
- 2003 - Los! Hoch die Flügel, Sonnenvogel!, Kunstgruppe Köln, Köln
- 2004 - bottle wonderland, mit Os Gemeos, K31 Gallery Feuerstein, Lahr
- 2004 - Kabumm!, Raum 500, München
- 2005 - Favoriten, Lenbachhaus Kunstbau, München
- 2005 - Leben.eine Gebrauchsanweisung, Haus der Kunst, München
- 2005 - The 1000 lies of Identities, Siemens Sanat, Istanbul
- 2005 - 7, Sprüth Magers Lee, London
- 2006 - Minimal Illusions – Arbeiten mit der Sammlung Rik Reinking, Villa Merkel, Esslingen
- 2006 - Sculpture @ CityNord, City Nord Park, Hamburg
- 2006 - Glauben und Wissen, Galerie der Künstler, München
- 2007 - still on and non the wiser, Kunsthalle Barmen, Von der Heydt-Museum, Wuppertal
- 2007 - Wakin up nights, de Pury & Luxembourg, Zürich
- 2007 - Die Landung, Galerie Noah, Augsburg
- 2007 - Subsubnetcity, Atelier Berlin, Berlin
- 2008 - fresh air smells funny, Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück
- 2008 - Call it what you like! Collection Rik Reinking, KunstCentret Silkeborg Bad, Silkeborg
- 2008 - Out there somewhere in the middle of nowhere, Galerie der Künstler, München
Weblinks
Wikimedia Foundation.