- Das Jahr des Teufels
-
Filmdaten Deutscher Titel Das Jahr des Teufels Originaltitel Rok ďábla Produktionsland Tschechien Originalsprache Tschechisch Erscheinungsjahr 2002 Länge 88 Minuten Stab Regie Petr Zelenka Drehbuch Petr Zelenka Produktion Cestmír Kopecky Musik Karel Holas
Jaromír NohavicaKamera Miro Gábor Schnitt David Charap Besetzung - Jaromír Nohavica
- Karel Plíhal
- Jan Prent
- Karel Holas
- Frantisek Cerný
- Radek Poboril
- Radek Klucka
- Jaz Coleman
Das Jahr des Teufels ist ein tschechischer fiktiver Dokumentarfilm über das Leben des Liedermachers Jaromír Nohavica.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Ein niederländischer Filmemacher dreht in Tschechien einen Dokumentarfilm über ein Sanatorium für Alkoholiker. In diesem Sanatorium lernt er den tschechischen Liedermacher Jaromír Nohavica kennen, ohne zu wissen, das dieser Mann in Tschechien eine Legende ist. Der Poet, Musiker und Freund Nohavicas Karel Plíhal ist zwar kein Alkoholiker, dennoch gefällt ihm die Abgeschlossenheit und Sicherheit des Sanatoriums so gut, dass er beschließt dort zu bleiben. Da dies für einen Nichttrinker nicht geht, entwickelt er anderen Phobien - bis hin zur völligen Schweigsamkeit. Plíhal möchte von seinem Freund Nohavica, dass dieser mit der Hochzeits- und Beerdigungsfolkgruppe Čechomor auftritt. Nohavica sucht den Kontakt zu den Bandmitgliedern, die gleichzeitig ein Angebot von Jaz Coleman (Killing Joke) haben, mit der Philharmonie aufzutreten. Die Band entscheidet sich jedoch für die Legende Nohavica. Der Film begleitet die Band ein Jahr lang von Auftritt zu Auftritt und nähert sich so Nohavica und zeigt den Aufstieg einer vollkommen unbekannten Folkband zu nationalen Helden. Gleichzeitig beschäftigt er sich mit den Dämonen des Alkohols und Mythen eines entmythifierten Alltags, in dem Engel keine Rolle mehr spielen.
Hintergrund
Der Film gehört in Tschechien zu den populärsten Filmen der letzten Jahre. Nach seiner Kinopremiere am 7. März 2002 erreichte er innerhalb von 8 Wochen 100.000 Zuschauer in Tschechien. Im Sommer des gleichen Jahres gewann er das Internationale Filmfestival von Karlovy Vary und wurde anschließend auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt.
Auszeichnungen
Neben dem Sieg in Karlovy Vary gewann der Film 2003 sechs tschechische Löwen (Tschechischer Filmpreis), u. a. in der Kategorie Bester Film des Jahres. Beim Filmfestival Cottbus hatte er am 2. November 2002 seine deutsche Premiere und erhielt bei diesem Festival den FIPRESCI-Preis. Petr Zelenka erhielt außerdem den Findling-Preis.
Weblinks
- Das Jahr des Teufels in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Filmtitel 2002
- Tschechischer Film
- Dokumentarfilm
- Musikfilm
Wikimedia Foundation.