- David Kadel
-
David Kadel (* 1967 in Kirchheim unter Teck) ist Fernsehmoderator, Kabarettist und Autor.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
David Kadel studierte vier Semester Englisch und Religion in Gießen, entschied sich dann aber, als Kabarettist und – nach einem Fernseh-Volontariat – freischaffend im Medienbereich tätig zu sein. Sein erstes eigenes Kabarettprogramm präsentierte er 1988. Etwas später begann er, Sendekonzepte für Fernsehen und Hörfunk zu entwickeln. Seine ersten eigenen Sendungen moderierte er auf NBC SuperChannel und N24.
Kadel ist nicht nur bekennender Christ, sondern auch großer Fan der dänischen Fußball-Nationalmannschaft und von Mainz 05. In Eigenregie produzierte er mehrere Dokumentarfilme, die Profifußballer begleiten. Seine Leidenschaft brachte er zudem in mehreren Büchern zum Ausdruck, die auch speziell auf den Glauben der Spieler eingehen und dessen Relevanz für das alltägliche Leben darstellen. Sein Buch FußballGott: Erlebnisberichte vom heiligen Rasen wurde zum Bestseller und mehrfach neu aufgelegt. Inzwischen gibt es auch einen Film, ein 99-minütiges Roadmovie, in dessen Verlauf sich David Kadel alias „Toni Balloni“ ein eigenes Dreamteam aus Profifußballern zusammenkauft: Fußball Gott – Das Tor zum Himmel, ein Mix aus Fußball-Doku und Comedy. Nominiert für den "Fußball-Bildungspreis" der "Akademie für Fußball-Kultur".
Für seine Bücher "Mit Gott auf Schalke" und "Die Schalke-Bibel" wurde er 2008 (gemeinsam mit Marcelo Bordon, Kevin Kuranyi, Rafinha und Manager Andreas Müller) mit dem Medienpreis "Goldener Kompaß" ausgezeichnet. 1999 produzierte er mit Giovane Élber, Paulo Sérgio und Ratinho die CD The Laughter of the Children zugunsten brasilianischer Straßenkinder.
Von Oktober 2002 bis August 2007 moderierte er im Wechsel mit dem Kapuzinermönch Bruder Paulus Terwitte die wöchentliche Talk-Sendung N24 Ethik auf N24, wo er mit Prominenten wie Christian Wulff, Ulrich Wickert, Dr. Markus Merk, Uwe Seeler, Markus-Maria Profittlich, Rüdiger Nehberg und anderen engagierten Menschen über ethische, gesellschaftsrelevante, zwischenmenschliche und religiöse Themen sprach. David Kadel lebt zusammen mit seiner Ehefrau Lydia in Wiesbaden und arbeitet als selbständiger Motivationscoach insbesondere für Profisportler in der Fußball-Bundesliga und zusammen mit der Deutschen Leichtathletik Nationalmannschaft. Neben seiner Arbeit als Moderator ist er weiterhin auch als Kabarettist und Vortragender auf der Bühne zu sehen. Sein aktuelles Programm heißt: "David trifft Goliath".
Bücher
- FußballGott: Erlebnisberichte vom heiligen Rasen. Mit einem Vorwort von Rudi Völler. 1. Auflage. Schulte & Gerth, Aßlar 2004, ISBN 389437764X (171 Seiten).
- FußballBibel. Schulte & Gerth, Aßlar 2004, ISBN 3894379162 (126 (nur Zusatzteil) bzw. 512 Seiten (inkl. Bibelteil)).
- FußballGott: Erlebnisberichte vom heiligen Rasen. Mit einem Vorwort von Jürgen Klopp. 5., aktualisierte u. erweiterte Auflage. GerthMedien, Aßlar 2006, ISBN 3865910270 (165 Seiten).
- (mit Stefan Volke): Wenn Fußballer glauben: Geschichten eines göttlichen Dreamteams. 1. Auflage. GerthMedien, Aßlar 2006, ISBN 3865910793 (63 Seiten).
- (mit Susanne Gaschke, Jürgen Klopp, Arne Kopfermann u. a.); Martin Gundlach (Hrsg.): * 1967: 14 Zwischenbilanzen zum Vierzigsten. 1. Auflage. R. Brockhaus, Wuppertal 2007, ISBN 3417249600 (192 Seiten).
- Mit Gott auf Schalke. Mit einem Vorwort von Josef Schnusenberg. 1. Auflage. GerthMedien, Aßlar 2007, ISBN 3865912885 (58 Seiten).
- (mit Tobi Wörner): Nachspielzeit: So klingt der Fußball - mit Jürgen Klopp, Cacau, Kuranyi, Günther Koch u.a.. Audiobook. SCM Hänssler, Holzgerlingen 2008, ISBN 3775148698 (16 Seiten, 145 Min.).
- (als Mitautor): Die Schalke-Bibel: NLB Altes und Neues Testament und zahlreiche Infos über den FC Schalke 04, Gott und die Welt.. Mit einem Grußwort von Josef Schnusenberg. 2. Auflage. SCM R. Brockhaus, Wuppertal 2008, ISBN 3417259959 (1.680 Seiten).
Filmographie (Regie)
- (mit Christian Roth): Fußball Gott – Das Tor zum Himmel. DVD. GerthMedien, Aßlar 2005, ISBN /ASIN 3894379359 (99 Min.).
- (mit Tobias Glawion): Fußball – Spiel des Lebens. VHS. AVU, 1998, ASIN: B00004RW37 (90 Min.).
- Mehr als Gold. VHS. 1996 (Dokumentation über die Olympischen Spiele in Atlanta).
- Die schönste Nebensache der Welt. VHS. 1994.
Musik
- (mit Tobi Wörner): Nachspielzeit: So klingt der Fußball - mit Jürgen Klopp, Cacau, Marco Rose, Sandro Schwarz, Dirk Heinen, Kuranyi, Günther Koch u.a.. Audiobook. SCM Hänssler, Holzgerlingen 2008, ISBN 3775148698 (Booklet 16 Seiten, 145 Min.).
- Nachspielzeit: So klingt der Fußball in Dortmund - mit Jürgen Klopp, Sebastian Kehl, Florian Kringe, Günther Koch. Audio CD. Manual Music, 2009, ASIN: B0032WBY3A (52 Min.).
Auszeichnungen
- 2008: Medienpreis Goldener Kompass für die Schalke-Bibel und Mit Gott auf Schalke (zusammen mit Till-Reimer Stoldt, dem FC Schalke 04 und Jens Sembdner)[1]
Einzelnachweise
Weblinks
- http://www.davidkadel.de
- http://www.fussball-gott.com
- Literatur von und über David Kadel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- David Kadel in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Kabarettist
- Fernsehmoderator (Deutschland)
- Autor
- Regisseur
- Geboren 1967
- Mann
Wikimedia Foundation.